seit März 2017
Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
Kooptiertes Mitglied der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
seit April 2022
Professor für Kriminologie und Strafrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Februar 2018
Symposium „Corporate Compliance and
Human Rights – Synergies and Conflicts" an der Freien Universität Berlin
(zusammen mit Thomas Grützner, Patrick Kroker, Carsten Momsen, Miriam
Saage-Maaß)
Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung
seit März 2012
Mitherausgeber der Zeitschrift "Neue Kriminalpolitik", Nomos Verla
seit März 2015
Mitherausgeber der Zeitschrift "Kriminologisches Journal", Beltz Verlag
seit Juli 2016
stellvertretender Vorsitzender des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
Juni 2017 bis Juli 2021
Mitglied im Wissenschaftlichen Beratungskreis (WBK) des Fachdialogs zivile Sicherheitsforschung des BMBF
Januar 2018 bis März 2022
Leitung
des weiterbildenden Masterstudiengang „Kriminologie, Kriminalistik und
Polizeiwissenschaft“ an der RUB (zusammen mit Thomas Feltes)
Juni
2018 bis März 2022
Mitglied im Direktorium des Institute for International Law of
Peace and Armed Conflict (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum
seit August 2019
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift „Kriminologie – Das Online-Journal“
seit April 2020
Mitglied im Fachkollegium 113 (Rechtswissenschaften) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für das Fach Kriminologie
seit März 2021
Mitherausgeber der Schriftenreihe "Schriften zum IT-Sicherheitsrecht", Nomos Verlag
seit März 2021
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des vom Bundesinnenministerium geförderten Forschungsprojekts MEGAVO an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol)
seit Juli 2022
PI im Clusterprojekt „ConTrust: Vertrauen im Konflikt. Politisches Zusammenleben unter Bedingungen der Ungewissheit“ der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Professur für Kriminologie und Strafrecht
Goethe-Universität Frankfurt
a.M.
Fachbereich Rechtswissenschaft
Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60323 Frankfurt am Main
60629 Frankfurt am Main
Germany
Prof. Dr. Tobias Singelnstein
Raum 4.133
Tel: 069 / 798 34 348
Fax: 069 / 798 763 34348
singelnstein@jur.uni-frankfurt.de
Twitter: https://twitter.com/tsingelnstein
Sprechstunde
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail an das Sekretariat