Prof. Dr Klaus Günther

Dr. iur. Universitätsprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaft seit 1998
Professur für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozeßrecht

Arbeitsgebiete
Rechtsphilosophie systematisch und historisch; Diskurstheorie des Rechts und Theorie der juristischen Argumentation; Begriff und Theorien der Verantwortung; Rechtstheorie der Globalisierung; Rechtssoziologie; Recht und Literatur (Law as Literature); Grundlagenprobleme des Strafrechts, einschließlich europäischer und internationaler Bezüge.

Curriculum vitae
Geboren 1957 in Berlin, Studium der Philosophie und Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main, 1983 Erste juristische Staatsprüfung, 1983-1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent in Frankfurt am Main, u. a. in einer von der DFG im Rahmen des Leibniz-Programms geförderten rechtstheoretischen Arbeitsgruppe unter der Leitung von Jürgen Habermas (1986-1990); 1987 Promotion, 1997 Habilitation, Berufungen auf Professuren am EUI Florenz sowie an den Universitäten Rostock und Zürich, seit 1998 Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozeßrecht am Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität.

1995/96 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin; 2000 Gastprofessur für Comparative Criminal Law an der Buffalo Law School (State University of New York); 2001 Visiting Fellow am Corpus Christi College Oxford; 2003 Professeur invité an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Maison des Sciences de l'Homme) Paris.

1997-2001 Mitglied des Programmbeirats der Werner Reimer Konferenzen für innovative Fragestellungen in der Wissenschaft bei der Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg v. d. H. und Sprecher des Programmbeirats 1999-2001; seit 1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR); seit 2001 Mitglied des Forschungskollegiums am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main.

2007 Koordinator des Antrags auf Errichtung eines Exzellenzclusters "Formation of Normative Orders / Die Herausbildung normativer Ordnungen" im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder.

Seit 1.11.2007 Co-Sprecher des Exzellenzclusters 243 "Formation of Normative Orders".

Seit 2007 Fellow und Mitglied des Direktoriums am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität in Bad Homburg v.d.H.

2012 Visiting Professor, London School of Economics, Department of Law.

2016 Gastprofessur SciencesPo Paris, Ecole de droit.

2017 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Fritz Bauer Instituts Frankfurt am Main

Schriftenverzeichnis

Link zum Exellenzcluster

Link zum Institut für Sozialforschung

Link zum Forschungskolleg Humanwissenschaften

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Günther

Goethe-Universität
Frankfurt am Main
Fachbereich Rechtswissenschaft
Institut für Kriminalwissenschaften
und Rechtsphilosophie

Anschrift:
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60323 Frankfurt am Main
RuW 4.126

Tel. 069/798-34338
e-mail: K.Guenther@jur.uni-frankfurt.de