Endlich ist es so weit: nach zweimaliger coronabedingter
Verschiebung findet die 39. Tagung der deutschsprachigen Strafrechtslehrerinnen
und Strafrechtslehrer nun am Himmelfahrtswochenende 2023 an der
Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Das Institut für
Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie des Fachbereichs
Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität heißt Sie herzlich willkommen!
Die Tagung wird unter dem Generalthema „Welches Strafrecht für welche Gesellschaft?“ stehen. Sie wird am Donnerstag, den 18. Mai 2023, ab 13 Uhr mit einem Imbiss, einer Eröffnung und den ersten Fachvorträgen beginnen und am Samstagabend mit einem gemeinsamen Abschlussabendessen im Schloss Biebrich auf Einladung des hessischen Justizministers Roman Poseck enden.
Wir laden Sie außerdem herzlich zu der öffentlichen
Podiumsdiskussion zum Thema „Hasskriminalität und freie Internetrede“ ein,
die nicht wie üblich am Sonntag, sondern bereits am Mittwoch, den 17. Mai 2023,
ab 19 Uhr stattfinden wird. Die Diskussion beginnt mit einem Impulsreferat des
Bundesjustizministers Marco Buschmann.
Aus Anlass der Strafrechtslehrertagung veranstalten wir
zudem am 17./18. Mai 2023 einen Workshop zu den „Außenperspektiven auf
die deutsche Strafrechtswissenschaft“ mit Forschenden aus dem
nicht-deutschsprachigen Ausland und aus Nachbardisziplinen ebenso wie
Praktikerinnen und Praktikern. Wir würden uns freuen, Sie auch dazu begrüßen zu
dürfen.
Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort hier möglich. Die in den Hotels reservierten Zimmer-Kontingente finden Sie unter dem Reiter „Hotels“.
Das gesamte Tagungsprogramm können Sie hier einsehen. Das Programm als pdf finden Sie hier.