Steffen M. Jauß, M.A.
Forschungsinteressen
- Bürgerliches Recht, Recht des Kulturgutschutzes
- Antike Rechtsgeschichte (Schwerpunkte: Mesopotamien, bronzezeitliches Anatolien) und Europäische Privatrechtsgeschichte
- Fachdidaktik der Rechtswissenschaft
Publikationen (Auswahl)
Monographien
Rechtsfragen der Herdenhaltung am mittleren und unteren Euphrat in altbabylonischer Zeit (= Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte), München 2023 [im Erscheinen].
Aufsätze
'Kulturgut' und 'nationales Kulturgut'. Gedanken zu einem zeitgemäßen Begriffsverständnis, KritV 102/4 (2019), 343-361.
Zur Frage des Erwerbs abhandengekommener, rechtswidrig ausgegrabener oder unrechtmäßig eingeführter Kulturgüter, NJOZ 18/16 (2018), 561–564.
Zur Konzeption des Vertrages zwischen Pharao Ramses II. und Großkönig Ḫattušili III. (1259 v.Chr.), ZRG RA 135 (2018), 21-75.
Quo vadas Juristen(aus)bildung? Zu den theoretischen Grundlagen zeitgemäßen Rechtsunterrichts, KritV 100/2 (2017), 101-120.
Zur Person
1985 | Geboren in Landstuhl (Pfalz) |
|
2007-2012 | Studium des Lehramtes an Sonderschulen sowie der Altorientalistik (Vorderasiatische Archäologie & Assyriologie; Nebenfach Ur-/Frühgeschichte) in Heidelberg - Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen (Heidelberg, Juli 2011) - Bachelor of Arts (Heidelberg, September 2012) |
|
2012-2021 | Studium der Rechtswissenschaft sowie der Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients in Frankfurt am Main - Erste juristische Prüfung (Frankfurt a. M., März 2017) - Master of Arts (Frankfurt a. M., September 2021) |
|
2017-2019 | Rechtsreferendariat beim Pfälzischen OLG Zweibrücken mit Wahlfach Zivilrecht Stationen u.a.: DHV Speyer, RA Dr. A. Nödl (Wien), Notar Dr. M. Stuppi (Landstuhl/Pfalz) - Zweite juristische Staatsprüfung (Kaiserslautern, November 2019) |
|
seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Guido Pfeifer an der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt a. M. |
Stipendien, Preise und Mitgliedschaften
- Grundförderung durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes e. V.
- Ilse-Staff-Preis des Fachbereichs Rechtswissenschaft der J. W. Goethe-Universität 2016
- Ehrung des Landes Hessen für die besten Absolventen der juristischen Prüfungen des Jahres 2017
- Mitglied der Deutschen Orient-Gesellschaft e. V.