Lehrstuhl für Antike Rechtsgeschichte, Europäische Privatrechtsgeschichte und Zivilrecht
Herzlich willkommen auf der Homepage von Professor Pfeifer!
Aktuelles
![]() |
WICHTIGE HINWEISE (#Corona-Virus):Das Sekretariat bleibt vor dem Hintergrund des Corona-bezogenen Arbeits- und Gesundheitsschutzes an der Goethe-Universität bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Sekretariatsbetrieb wird aber zu den regulären Öffnungszeiten (Mo-Do, 9-14 Uhr) telefonisch (069 / 798 - 34 327) und per Email (see@jur.uni-frankfurt.de) fortgeführt. Informationen zu den Lehrveranstaltungen des Wintersemester 2020/21 finden Sie im Abschnitt Lehre. |
Alle vom Lehrstuhl im Wintersemester 2020/21 angebotenen Hausarbeiten werden ausschließlich und vollumfänglich im digitalen Format durchgeführt. Die Aufgabenstellungen können jeweils ab Montag, dem 22. Februar 2021, um 12:00 Uhr (s.t.) im OLAT-Kurs der entsprechenden Lehrveranstaltung sowie parallel auf folgenden Unterseiten der Lehrstuhlhomepage abgerufen werden:
- Rechts- und Verfassungsgeschichte I (bitte Korrektur der Literaturliste vom 01. März 2021 beachten!)
- Zivilrecht II
Die Abgabe der Hausarbeiten ist möglich bis Montag, dem 19. April 2021. Sie erfolgt ausschließlich durch Upload der vollständigen Bearbeitung (einschließlich des formalen Teils ) im eCenter des Fachbereichs. Die näheren Abgabemodalitäten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Bearbeitervermerk. Die Ergebnisse werden ab Montag, dem 14. Juni 2021 mitgeteilt.
Ankündigung: Im Sommersemester 2021 bietet der Lehrstuhl ein rechtshistorisches Seminar mit dem Titel "Obligatio est iuris vinculum - Geschichte(n) von der Obligation" an; nähere Informationen zu Programm, Vorbesprechungstermin usw. finden Sie hier. Daneben wird ein rechtshistorisches Kolloquium zum antiken griechischen Recht angeboten; Interessenten werden gebeten, sich in den zugehörigen OLAT-Kurs einzuschreiben.
Informationen zur Vortragsreihe des Institut de Droit Romain de l'Université de Paris II 2020-2021 mit Vortrag von Prof. Pfeifer am 26. März 2021 finden Sie hier.