Abgabe Seminararbeiten
Sie können Ihre Seminararbeit persönlich abgeben oder per Post schicken (Datum des Poststempels entscheidend).
Die Postanschrift unserer Professur lautet:
Goethe Universität Campus Westend
FB 1, RuW PF 83, Professur Kießling
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60629 Frankfurt am Main
Falls Sie Ihre Arbeit persönlich abgeben möchten, können Sie sie einwerfen (RuW Gebäude, EG „Postraum“ neben den Aufzügen, Postfach 83 Professur Kießling) oder an der Professur vorbeikommen, hierfür legen wir kurz vor der Abgabe ein bestimmtes Zeitfenster fest.
Abschlussklausuren
Hinweise zum Ablauf von Abschlussklausuren (inkl. Hilfsmittelbekanntmachung) und zu Remonstratrionen finden sie hier.Betreuung Wissenschaftlicher Hausarbeiten
Frau Prof. Kießling betreut im Rahmen ihrer zeitlichen Verfügbarkeit Wissenschaftliche Hausarbeiten von Studierenden, die zuvor ein Seminar bei ihr belegt haben. Sollten Sie nur Seminare bei Personen belegt haben, die nicht mehr an der Goethe Universität lehren, kommt eine Betreuung durch Frau Prof. Kießling ausnahmsweise in Betracht; die Entscheidung hierüber obliegt dem Prüfungsamt.
Bitte wenden Sie sich bei einem Betreuungswunsch rechtzeitig per E-Mail an Frau Prof. Kießling unter Angabe folgender Informationen:
Wenn Sie eine Betreuungszusage erhalten haben, sollten Sie sich rechtzeitig an das Prüfungsamt wenden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Digitale Lehre
Bis auf Weiteres werden Vorlesungen per Livestream übertragen und über OLAT zur Verfügung gestellt, Kolloquien werden per Zoom übertragen (den Link finden Sie über OLAT).
Eilkorrektur (Klausuren oder Seminararbeiten)
Wenn Sie eine Eilkorrektur beantragen möchten, wenden Sie sich bitte per Email rechtzeitig ans Sekretariat und nennen uns das Datum, bis zu dem Sie die Korrektur benötigen.
Kolloquien
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sitzscheine werden nicht ausgestellt.
Nachteilsausgleich bei Prüfungen
Wenn Sie einen Nachteilsausgleich in Form einer Schreibzeitverlängerung benötigen, wenden Sie sich bitte per Email – mit einem aussagekräftigen Nachweis – rechtzeitig ans Sekretariat. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie einen barrierefrei zugänglichen Raum benötigen.