Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft, die unser Team unterstützen möchte. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Frau Kießling bietet im Sommersemster 2023 ein Seminar zum Thema "Migration und Teilhabe" an. Weitere Informationen zum Seminar und zur Vorbesprechung finden Sie hier.
Frau Wiss. Mit. Maria Gerdes hat am 9.12. auf dem Verfassungsblog einen Beitrag zur geplanten Staatsangehörigkeitsreform veröffentlicht.
Neu erschienen: die 3. Auflage des Kommentars zum IfSG, den Frau Prof. Kießling herausgibt. Darin enthalten sind Kommentierungen von Frau Kießling zu §§ 1-3, §§ 25-32, von Frau Kießling und Lamia Amhaouach zu § 20a und § 20c und von Frau Amhaouach zu § 20b.
Frau Prof. Kießling war Mitglied der Kommission zur Evaluation des IfSG nach § 5 Abs. 9 IfSG, der am 30. Juni 2022 übergeben wurde. Den Bericht finden Sie hier. Die Pressekonferenz zur Vorstellung des Berichts am 1. Juli 2022 unter Mitwirkung von Frau Kießling können Sie hier nachhören.
Am 13. Mai 2022 wurde Frau Prof. Kießling in Berlin der mit 2.500 Euro dotierte 26. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V für ihre Habilitationsschrift "Das Recht der öffentlichen Gesundheit. Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als Aufgaben des Staates" verliehen.
kiessling@jur.uni-frankfurt.de
Postanschrift:
Goethe Uni Campus Westend
Professur Kießling RuW 83
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60629 Frankfurt am Main
IKB-Gebäude
3. OG Raum 3850
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt am MainSekretariat: sekretariat.kiessling@jura.uni-frankfurt.de
Telefon: +49 (0)69 798-34401