Veranstaltungen der letzten Semester

(V) = Vorlesung
(S) = Seminar
(K) = Kolloquium


Wintersemester 2022/23

Forschungssemester



Wintersemester 2021/22


Sommersemester 2021


Wintersemester 2020/21

  • Zivilrecht II - Schuldrecht Allgemeiner Teil (V)
  • Rechts- und Verfassungsgeschichte I (V)
  • Seminar im Rahmen des Aufbaustudiengangs für im Ausland graduierte Jurist*innen (S)

Sommersemester 2020


Wintersemester 2019/20

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte II (V)
  • Vertragliche Schuldverhältnisse - Zivilrecht IIIc (V; PD Dr. Dr. N. Grotkamp)
  • Familienrecht - Zivilrecht IVb (V; PD Dr. Dr. N. Grotkamp)
  • Römisches Erbrecht (S)
  • Seminar für ausländische Studierende (S)
  • Keilschriftrechtsgeschichte (K)
  • Recht und Geschlecht - eine historische Einführung (K, PD Dr. Dr. N. Grotkamp)
  • Keilschriftrechtlicher Lektürekurs (K)

Sommersemester 2019


Wintersemester 2018/19

Reguläres Forschungssemester


Sommersemester 2018


Wintersemester 2017/18


Sommersemester 2017


Wintersemester 2016/17

  • Staatsverträge des Alten Vorderasien (S) gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Neumann
  • Seminar im Rahmen des Aufbaustudiengangs für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen (S)
  • Lektüre keilschriftlicher Rechtstexte in sumerischer Sprache (K, S. Jauß)

Sommersemester 2016

  • Lektüre keilschriftlicher Rechtstexte in akkadischer Sprache (K)

Wintersemester 2015/16

Reguläres Forschungssemester


Sommersemester 2015


Wintersemester 2014/15

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte I (V)
  • Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte (K)
  • Arma et Leges - Rechtliche Aspekte des römischen Militärwesens (S)
  • Seminar im Rahmen des Aufbaustudiengangs für im Ausland graduierte Juristinnen und Juristen (S)
  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History (S)
  • Lektüre keilschriftlicher Rechtstexte in akkadischer Sprache (K)

Sommersemester 2014


Wintersemester 2013/14


Sommersemester 2013

Außerordentliches Forschungssemester im Rahmen des LOEWE-Schwerpunkts "Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung"


Wintersemester 2012/13

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte 2 (V)
  • Zivilrecht IVa - Bereicherungsrecht (V)
  • Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte (K)
  • Vertikale soziale Mobilität im antiken Rom - rechtliche Aspekte von Freilassung und Freigelassenen (S) mit Gastvortrag
  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History (S)
  • Lektüre keilschriftlicher Rechtstexte in akkadischer Sprache (K)
  • Zivilrecht I - Deutsches und Europäisches Privatrecht (V) am Zentrum für Deutsches Recht der Universität Vilnius/Litauen; 8. bis 10. November 2012

Sommersemester 2012

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte I (V)
  • Römisches und Europäisches Schuld- und Sachenrecht (V)
  • Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte (K)
  • Constitutio Antoniniana - rechtliche Globalisierung in der antiken Welt? (S) mit Exkursion zur Universitätsbibliothek Gießen
  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History
  • Lektüre keilschriftlicher Rechtstexte in akkadischer Sprache (K)

Wintersemester 2011/12

Reguläres Forschungssemester

  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History  (S)
  • Außergerichtliche und gerichtliche Konfliktlösung (Ringvorlesung)

Sommersemester 2011


Wintersemester 2010/11

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte II (V) mit Propädeutikum (gemeinsam mit Dr. N. Grotkamp)
  • Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte (K)
  • Gerechtigkeitsvorstellungen im Altertum (S)
  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History (S)
  • Akkadisch für Juristen (K)

Fall Term 2010


Sommersemester 2010


Wintersemester 2009/10


Sommersemester 2009


Wintersemester 2008/09


Sommersemester 2008

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte II (V) mit Propädeutikum (gemeinsam mit Dr. V. Langer)
  • Zivilrecht IVa - Bereicherungsrecht (V)
  • Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte (K)
  • Die Reden Ciceros gegen Verres (S)
  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History (S)
  • Akkadisch für Juristen (K)


Wintersemester 2007/08

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte I (V)
  • Rechts- und Verfassungsgeschichte II (V) mit Propädeutikum (gemeinsam mit Dr. V. Langer)
  • Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte (K)
  • Codex Hammurapi (S) mit wissenschaftlichem Podium
  • Seminar der International Max Planck Research School for Comparative Legal History (S)
  • Grundzüge des duetschen Vertragsrechts (V) am Zentrum für deutsches Recht der Universität Vilnius/Litauen; 28. Februar bis 1. März 2008


Sommersemester 2007

  • Rechts- und Verfassungsgeschichte I (V)
  • Zivilrecht V - Erbrecht (V)
  • Digestenexegese (S)