I
Freiheit: Was ist das? (Blockseminar 13.-15. Juli 2022, SPB: 3/4)
Mi, Do, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr, RuW 3.102, Fr 08:00 Uhr - 18:00 Uhr, RuW 2.101
Freiheit ist
ein notorisch unscharfer Begriff; so attraktiv er uns erscheint, so wenig ist bis
heute klar, was darunter konkret zu verstehen ist. Vor diesem Hintergrund
sollen im Seminar verschiedene Freiheitskonzepte aus der Perspektive der
politischen Philosophie wie aus der des Verfassungsrechts vorgestellt und
diskutiert werden; dabei soll auch ein Bogen zu den aktuellen Herausforderungen
der Maßnahmen der Corona-Bekämpfung geschlagen werden.
Vorbesprechung: Mittwoch, 20.04.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, RuW 1.101
Themenliste für die Referate: Freiheitskonzepte
Bitte um Anmeldung zur Vorbesprechung per Mail im Sekretariat (Frau Andrea Raabe, E-Mail: a.raabe@jura.uni-frankfurt.de). Bei Interesse an bestimmten Referatsthemen können Sie dies - mit kurzer Begründung - ebenfalls mit angeben.
Leistungsnachweis: Seminararbeit (Abgabetermin: 6. Juli 2022)
Einführung in die Rechtstheorie: Methoden und Verfahren (2 SWS)
Mo, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, HZ 1 (Vb.: 11.04.2022)
Leistungsnachweis: Klausur (Teilleistung für Grundlagenschein) (Klausurtermin: 18.07.2022, Anmeldefrist bis 11.07.22)
Programm: Die Vorlesung schließt an die "Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie" aus dem WiSe 2021/22 an. Sie vertieft die dort angesprochenen Fragen der Gesetzesauslegung und der juristischen Argumentation.
V+Ü Verfassungsrecht II (Grundrechte) (4 SWS)
Montag u. Dienstag, jeweils 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, HZ 1, (Vb.: 11.04.2022)
Leistungsnachweis: Klausur und Hausarbeit (Anfängerschein)
(Klausurtermin: 20.07.2022, Anmeldefrist bis 13.07.22) (HA Abgabetermin: 07.10.2022)
Aufgabenstellung/Sachverhalt HA: ab sofort in OLAT abrufbar!
Abgabetermin HA: 07.10.2022 von 10 - 11 Uhr in Raum RuW 1.303 (bzw. bis 06.10.2022 über Lehrstuhl-Postfach)
Programm: In der Vorlesung werden die allgemeinen Grundrechtslehren, die Einzelgrundrechte im Überblick und das Verfassungsprozessrecht mit der Verfassungsbeschwerde als Schwerpunkt behandelt bzw. vertieft.
Leistungsnachweis: Hausarbeit (Teilleistung für den Grundlagenschein).
Hausarbeit zur Vorlesung_Aufgabenstellung
Frist / Abgabetermin: Freitag, 8. April, 24 Uhr
Zur Einsichtnahme melden Sie sich bitte über folgende E-Mail-Adresse:
Einsichtnahme-Lehrstuhl-Volkmann@jura.uni-frankfurt
Bitte sehen Sie von E-Mails an die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bzgl. der Einsichtnahme ab!
Programm: Das Kolloquium zielt auf die Darstellung der "Verfassung hinter der Verfassung", also der hinter dem Text stehenden Theorieannahmen, der verschiedenen Verfassungsfunktionen und der Besonderheiten der Anwendung einer Verfassung; dazu werden die wesentlichen Akteure im Prozess der Verfassungsverwirklichung sowie Probleme der Geltung einer Verfassung behandelt.
Leistungsnachweis: Klausur (Montag, 14.02.2022, 16-18 Uhr s.t., RuW 3.101)