Goethe-Universität Frankfurt am Main
logorewi12
Fachbereich 01
logorewi12
Fachbereich 01
Toggle navigation EN
  • Presse
  • Webmagazin
  • Intranet
  • Webmail
  • EN
  •  
  • Fachbereich
  • International
  • Institute
  • Lehrende
  • Studiengang Jura
  • Forschung
  • Graduierte
  • GU Home
  • Fachbereich 01
  • Institut für öffentliches Recht
  • Prof. Hofmann
  • Archiv
  • Sommersemester 2014
  • Europarecht I
  • Prof. Hofmann
  • Aktuelles
  • Zur Person
  • Team
  • Lehrveranstaltungen
  • Lehrveranstaltungen Dr. Philipp Donath
  • Lehrveranstaltungen Dr. Adela Schmidt
  • Lehrveranstaltungen Dr. Mateja Steinbrück Platise
  • Wilhelm-Merton-Zentrum
  • Frankfurt Investment Arbitration Moot Court
  • Links
  • Archiv
    • Wintersemester 04/05
    • Sommersemester 2005
    • Wintersemester 05/06
    • Sommersemester 2006
    • Wintersemester 06/07
    • Sommersemester 2007
    • Wintersemester 07/08
    • Sommersemester 2008
    • Wintersemester 08/09
    • Sommersemester 2009
    • Wintersemester 09/10
    • Sommersemester 2010
    • Wintersemester 10/11
    • Sommersemester 2011
    • Wintersemester 11/12
    • Sommersemester 2012
    • Wintersemester 12/13
    • Sommersemester 2013
    • Wintersemester 13/14
    • Sommersemester 2014
      • Europarecht I
        • Völkerrecht II
        • Internationaler Menschenrechtsschutz
      • Wintersemester 14/15
      • Sommersemester 2015
      • Wintersemester 15/16
      • Sommersemester 2016
      • Wintersemester 16/17
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 17/18
      • Sommersemester 2018
      • Wintersemester 18/19
      • Sommersemester 2019
      • Wintersemester 2019/20

    Europarecht I

    Europarecht I

    Behandelt werden das Recht der Europäischen Union nach dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon (Institutionen, Organe, Rechtsetzung und Rechtsschutz sowie die Grundfreiheiten) einschließlich ihrer Bezüge zum deutschen Recht.

    Zeit und Ort: Mo 14-16 Uhr in HZ 11

    Leistungsnachweis: Klausur 

    ________________________

    Tutorien

    ________________________

    Überblick:

    §1 Einführung
    §2 Gründung und Entwicklung der Europäischen Union bis heute
    §3 Überblick über die Struktur der Europäischen Union vor dem Lissabon-Vertrag
    §4 Grundlegende Prinzipien des Unionsrechts
    §5 Rechtsquellen des Unionsrechts und ihre Wirkung
    §6 Die Unionsorgane
    §7 Rechtsetzung I-Kompetenzen
    §8 Rechtsetzung II-Verfahren
    §9 Rechtsvollzug-Die Verwaltung des Unionsraums
    §10 Rechtsschutzsystem
    §11 Gemeinsame Aussagen zu Grundfreiheiten, Unionsbürgerschaft und zum allgemeinen Diskriminierungsverbot
    §12 Grundfreiheiten
    §13 Diskriminierungsverbot und Unionsbürgerschaft
    §14 Grundrechte
    §15 Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

    • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
    • powered by CMS Fiona
    Facebook Twitter Instagram Youtube Xing LinkedIn
    • Aktuelles und Presse
    • Pressemitteilungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Uni-Publikationen
    • Aktuelles Jahrbuch
    • UniReport
    • Forschung Frankfurt
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Frankfurter Kinder-Uni
    • Internationales
    • Outgoings
    • Erasmus / LLP
    • Goethe Welcome Centre (GWC)
    • Refugees / Geflüchtete
    • Erasmus +
    • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
    • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
    • Forschung
    • Research Support
    • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
    • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
    • Profilbereich Structure & Dynamics of Life
    • Profilbereich Space, Time & Matter
    • Profilbereich Orders & Transformations
    • Profilbereich Universality & Diversity
    • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
    • Exzellenzcluster
    • Studium
    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • Beratung und Unterstützung
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Partnerschulen
    • Über die Universität
    • Präsidium
    • Zentralverwaltung (Übersicht)
    • Geschichte
    • Stiftungsuniversität
    • Standorte / Lagepläne
    • Leitbild der Goethe-Universität
    • Zahlen und Fakten
    • Bibliotheken
    • Rhein-Main Universitäten (RMU)