Aktuelle Infos zu den Lehrveranstaltungen
Ankündigungen Sommersemester 2022
Prof. Dr. Ulrich Wenner, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht
Seminar Die Rente ist sicher, fragt sich nur, welche Rente –
Die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung in (verfassungs)rechtlicher Perspektive vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und eines hohen staatlichen Investitionsbedarfs
Vorbesprechung: Donnerstag den 03. Februar 2022 von 14.00-15.00 Uhr in SH 3.105
Anmeldung: in der Vorbesprechung und per Email an henke@jur.uni-frankfurt.de
Bitte Matrikelnummer und Themenwunsch angeben – Teilnehmer der Vorbesprechung werden vor-rangig behandelt! Die Teilnehmerzahl ist auf 9 Personen begrenzt!
Dr. Frank Schreiber, Richter am Landessozialgericht, Assoziiertes Mitglied des ineges
Kolloquium Gesetzliche Krankenversicherung in der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Das Kolloquium behandelt die Leistungsansprüche der Gesetzlichen Krankenversicherung samt leistungserbringerrechtlichen Fragen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten sowohl nach nationalem Recht (SGB V) als auch nach dem Recht der Europäischen Union (insbes. VO (EG) 883/2004 und Grundfreiheiten). Die Funktionsweise der grenzüberschreitenden Leistungserbringung ist Gegenstand von "Case Studies" zu „Klassikern“ der EuGH-Rechtsprechung und zu aktuellen BSG- und EuGH-Entscheidungen, in deren Rahmen die Studierenden auch die Prüfungsleistung erbringen. Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und Unionsrecht werden erwartet. Sozialrechtliche Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Schwerpunktbereiche:
- Internationalisierung und Europäisierung des Rechts
- Verfassung, Verwaltung, Regulierung
- Arbeit, Soziales, Lebenslagen
Leistungsnachweis: Impulsreferat mit Kurzhausarbeit
Eine Anmeldung ist nach wie vor möglich. Es sind noch (wenige) Kurzhausarbeitsthemen frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse per e-Mail bei Herr Dr. Schreiber: frank.schreiber@lsg-darmstadt.justiz.hessen.de