Professur für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt im Sozialrecht
Herzlich Willkommen!
Hier finden Sie aktuelle Meldungen unserer Professur, eine Vorstellung unseres Teams, Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Veröffentlichungen.
Wichtige Hinweise
Apr22
Ankündigung Sommersemester 2022 von Dr. Frank Schreiber, Richter am Landessozialgericht Assoziiertes Mitglied des inegesFreitag, den 22.04.2022
Kolloquium im Sommersemester 2022:
Eine Anmeldung ist nach wie vor möglich. Es sind noch (wenige) Kurzhausarbeitsthemen frei
Das Kolloquium behandelt die Leistungsansprüche der Gesetzlichen Krankenversicherung samt leistungserbringerrechtlichen Fragen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten sowohl nach nationalem Recht (SGB V) als auch nach dem Recht der Europäischen Union (insbes. VO (EG) 883/2004 und Grundfreiheiten). Die Funktionsweise der grenzüberschreitenden Leistungserbringung ist Gegenstand von "Case Studies" zu „Klassikern“ der EuGH-Rechtsprechung und zu aktuellen BSG- und EuGH-Entscheidungen, in deren Rahmen die Studierenden auch die Prüfungsleistung erbringen. Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und Unionsrecht werden erwartet. Sozialrechtliche Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Schwerpunktbereiche:
- Internationalisierung und Europäisierung des Rechts
- Verfassung, Verwaltung, Regulierung
- Arbeit, Soziales, Lebenslagen
Leistungsnachweis: Impulsreferat mit Kurzhausarbeit
Wissenschaftliche Tagung: „Die Zukunft des Krankenhauses: Flächendeckende und sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung“Montag, den 16.05.2022
Die Tagung wird als Hybrid-Format stattfinden. Es wird die Möglichkeit geben die Tagung online sowie präsent zu verfolgen. Pandemiebedingt ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Details zu den Themen, Vortragenden und Anmeldemodalitäten können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen. Wenn Sie an unserer Tagung teilnehmen wollen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ineges.de, wir senden Ihnen dann alle weiteren Informationen zu.