Am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt ist an der Entlastungsprofessur für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Caroline von Gall) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, halbtags) zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Zu den Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen, vorrangig in der Forschung und in der Lehre. Die Forschungsschwerpunkte der Professur liegen insbesondere in den Bereichen Verfassungsrecht, Europarecht und Völkerrecht. Die Tätigkeit umfasst die Mitarbeit in der Forschung, die Vorbereitung und Begleitung wissenschaftlicher Veranstaltungen und die Anleitung studentischer Hilfskräfte. In der Lehre sind die Veranstaltungen der Professur zu unterstützen. Es können auch eigene Lehrveranstaltungen (Tutorien) angeboten werden. Zudem sind Aufgaben in der Verwaltung zu übernehmen.
Die Stelle dient auch der wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion. Die Förderung dieser Weiterqualifikation wie auch der individuellen beruflichen Ziele der Mitglieder der Professur ist uns ein Anliegen.Einstellungsvoraussetzung ist ein rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg. Die Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, Interesse an interdisziplinären Fragestellungen, eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Organisationstalent sind ebenso von Vorteil, wie das sichere Beherrschen der englischen Sprache. Die Vermittlung von Lehrinhalten und der Umgang mit motivierten Studierenden sollte Ihnen Freude bereiten.
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Caroline von Gall gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Erläuterung des wissenschaftlichen Interesses richten Sie bitte
bis zum 06.12.2023 in elektronischer Form
per E-Mail an sekr.entl.prof.oerecht@jura.uni-frankfurt.de