Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Richterin des Bundesverfassungsgerichts

Professur für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt im Sozialrecht

Herzlich Willkommen auf unserer Professur-Homepage!

Hier finden Sie aktuelle Meldungen unserer Professur, eine Vorstellung unseres Teams, Informationen zu unseren Lehrveranstaltungen und Veröffentlichungen.

Save the Date

Wir möchten Sie/Euch im Namen der Goethe-Law-Clinic Frankfurt herzlich einladen, mit uns über Deutschlands soziale Verpflichtung aus dem UN-Sozialpakt zu diskutieren.

Michael Windfuhr, stellvertretender Direktor des Instituts für Menschenrechte, ist seit 2017 Mitglied des UN-Ausschusses, der die Umsetzung des UN-Sozialpakts durch die Vertragsstaaten überwacht, und daher bestens geeignet, uns über die Bedeutung und Auswirkungen des Fakultativprotokolls zu informieren.

Der UN-Ausschuss bemängelte 2018 in einem Staatenberichtsverfahren die Höhe und die Sanktionen der Grundsicherung. Inwiefern das neue Bürgergeld den Anforderungen aus dem Sozialpakt nun besser gerecht wird oder zukünftig Individualbeschwerden drohen, wird Andrea Kießling, Professorin für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Migrationsrecht an der Goethe-Universität, mit uns besprechen.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 27. November 2023, um 17:00 Uhr im HZ 11 auf dem Campus Westend an der Goethe-Universität statt.

Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen/Euch bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Um Anmeldung wird gebeten. Die Einladung darf gerne an Interessierte weitergeleitet werden. 

Kontakt

Besucheradresse:

Campus Westend / RuW-Gebäude

Theodor-W.-Adorno-Platz 4

60323 Frankfurt am Main


Postadresse:

Campus Westend / RuW 12

Theodor-W.-Adorno-Platz 4

60629 Frankfurt am Main


Sekretariat: Aylin Ünal

Raum 3.126

Tel.: 069/798-34288    

Fax: 069/798-34514


Öffnungszeiten:

Persönliche Termine an der Professur sind nur nach vorheriger Vereinbarung (entweder telefonisch oder per E-Mail) möglich.


E-Mail: professur-wallrabenstein@jura.uni-frankfurt.de

Anfahrts- und Lageplan als PDF-Download