Bereicherungsrecht – Zivilrecht IVa (SoSe 2021)
Vorlesung mit Übung
Prof. Dr. Guido Pfeifer
Die Vorlesung behandelt aus dem Pflichtfachstoff neben Grundfragen insbesondere Gegenstand, Inhalt und Umfang von Bereicherungsansprüchen, die Formen der Leistungs- und Nichtleistungskondiktion sowie Bereicherungsansprüche in Mehrpersonenverhältnissen. Zusätzlich wird das Recht der Geschäftsführung ohne Auftrag besprochen. Der Stoff der Vorlesung wird fortlaufend durch Beispiele der bereicherungsrechtlichen Fallbearbeitung begleitet.
13. April–6. Juli 2021 jeweils am Dienstag |
um 10:00–12:00 Uhr (c.t.) |
als Videoaufzeichnung mit begleitender Live-Videosprechstunde |
Leistungsnachweis durch Klausur. Zur Vorbereitung auf die Abschlussklausur werden wöchentliche Tutorien angeboten.
Materialien
Alle Materialien zur Vorlesung und zu den Tutorien sowie die Zugangsdaten zu Videokonferenzen werden über die Lernplattform OLAT bereitgestellt. Hierfür ist eine aktive Anmeldung für den Kurs zur Vorlesung erforderlich; die Anmeldung zu den Tutorien erfolgt - nach Einholung einer dahingehenden Zustimmung - automatisch beim erstmaligen Starten des zugehörigen OLAT-Kurses.