SIe finden hier alles Wissenswertes über den Lehrstuhl, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unsere Arbeit in Forschung, Lehre und Praxis. Über die nebenstehenden Rubriken gelangen Sie zu den gewünschten Informationen.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Surfen über unsere Seiten.
Ihr
Lehrstuhl-Team
Freiheit: Was ist das? (2 SWS)
Blockseminar 13.07. - 15.07.2022,
08:00 Uhr -18:00 Uhr / Mi, Do RuW 3.102 u. Fr RuW 2.101
Leistungsnachweis: Seminararbeit (Abgabetermin: 6. Juli 2022)
Vorbesprechung: 20.04.2022, Mi, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, RuW 1.101
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen um das Verhältnis von Freiheits- und Lebens- bzw. Gesundheitsschutz soll im Seminar der Frage nachgegangen werden, was wir überhaupt meinen, wenn wir von Freiheit sprechen; zu diesem Zweck werden verschiedene Konzepte aus der Perspektive der Rechtsphilosophie und des Verfassungsrechts diskutiert.
Einführung in die Rechtstheorie: Methoden und Verfahren (2SWS)
Mo, 10 Uhr - 12:00 Uhr, HZ 1, (Vb.: 11.04.)
Leistungsnachweis: Klausur (Teilleistung für Grundlagenschein): (18. Juli 2022)
V+Ü Verfassungsrecht II (Grundrechte) (4 SWS)
Mo u. Di, jeweils 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, HZ 1, (Vb. 11.04./12.04.)
Leistungsnachweis: Klausur und Hausarbeit (Anfängerschein)
(KL 20. Juli 2022, HA 07.10.2022)
Achtung: Aufgabenstellung/Sachverhalt der HA zu Verfassungsrecht II ist ab sofort auf OLAT abrufbar. Die HA ist in Papierform einzureichen.
Abgabetermin ist der 07.10.2022 von 10:00 - 11:00 Uhr in Raum RuW 1.303 (bzw. bis 06.10.2022 über das Lehrstuhl-Postfach).
V+Ü: Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie (3 SWS)
Mo, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr, HZ 1 (Vb.: 18.10.)
Leistungsnachweis: Hausarbeit (Teilleistung für den Grundlagenschein),
Ausgabe des Themas: 21.02.2022, Abgabetermin: Freitag, 8. April, 24 Uhr
Den Sachverhalt für die Hausarbeit finden Sie hier.
Zur Einsichtnahme melden Sie sich bitte über folgende E-Mail-Adresse:
Einsichtnahme-Lehrstuhl-Volkmann@jura.uni-frankfurt.de
Bitte sehen Sie von E-Mails an die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen bzgl. der Einsichtnahme ab!
Es können nur die Voten für bestandene Hausarbeiten herausgegeben werden.
Bitte senden Sie eine Kopie oder ein Foto Ihres Studierendenausweises mit.
Lösungshinweise zur Hausarbeit finden Sie im die Veranstaltung begleitenden OLAT-Kurs.
Kolloquium: Verfassungstheorie (2 SWS, SPB 3 und 4)
Mo, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, RuW 3.101, (Vb. 18.10.)
Leistungsnachweis: Klausur (14.02.2022, RuW 3.101, 16-18 Uhr s.t.)
Uni-Repetitorium
Do, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, (Vb.: 02.12.)
Klausurenkurs: Termine 29.10.2021 und 12.11.2021 (HZ 1 + online)
Links zu den Veranstaltungen:
https://www.jura.uni-frankfurt.de/53951458/Lehrveranstaltungen
Der Lehrstuhl bietet im Sommersemester 2021 folgende Vorlesungen an:
Leistungsnachweis: Klausur (Teilleistung für Grundlagenschein)
Leistungsnachweis: Klausur und Hausarbeit (Anfängerschein)
Achtung: Bitte wenden Sie sich zur Rückgabe der Hausarbeit in Verfassungsrecht II an den betreuenden Lehrstuhl Wallrabenstein (votenlehrstuhlwallrabenstein@jura.uni-frankfurt.de) und beachten Sie die dort genannten Voraussetzungen.
Kolloquium: Öffentlich-rechtliche-Tagesfragen (SPB 4)
Leistungsnachweis: Klausur
Seminar: Pfade der Verfassungsentwicklung (SPB 3 u. 4)
Leistungsnachweis: Seminararbeit
Link: Lehrveranstaltungen.
Die Noten zur Hausarbeit VerfR II wurden im QIS veröffentlicht. Sobald Sie Ihre Note auf diese Weise erfahren haben, können Sie Ihr Votum einsehen. Dafür schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Namen und Matrikelnummer an Einsichtnahme-Lehrstuhl-Volkmann@jura.uni-frankfurt.de und fügen dieser eine Kopie Ihres Studierendenausweises bei. Sie bekommen Ihr Votum daraufhin zugesendet.
Die Frist zur Remonstration endet am 12.07.2021. Hierfür wenden Sie sich bitte an Herrn Göbel (goebel@jura.uni-frankfurt.de).
Hausarbeiten von Nebenfachstudierenden können nur beim Prüfungsamt eingesehen werden. Hierfür wenden Sie sich bitte an Frau Woods (woods@jur.uni-frankfurt.de).
Einen Lösungsvorschlag zur Hausarbeit finden Sie hier.Die Noten zur Hausarbeit Rechtsphilosophie wurden im QIS veröffentlicht. Sobald Sie Ihre Note auf diese Weise erfahren haben, können Sie Ihr Votum einsehen. Dafür schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Namen und Matrikelnummer an Einsichtnahme-Lehrstuhl-Volkmann@jura.uni-frankfurt.de und fügen dieser eine Kopie Ihres Studierendenausweises bei. Sie bekommen Ihr Votum daraufhin zugesendet.
Die Frist zur Remonstration endet am 28.07.2021. Bitte wenden Sie sich hierfür an Frau Woods (woods@jur.uni-frankfurt.de).
Hausarbeiten von Nebenfachstudierenden können nur beim Prüfungsamt eingesehen werden. Hierfür wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Woods (woods@jur.uni-frankfurt.de).
Hausarbeiten, die nicht bestanden wurden, können nicht herausgegeben werden. Wenden Sie sich hierfür an das Prüfungsamt.
Einen Lösungsvorschlag zur Hausarbeit finden Sie hier.
Prof. Dr. Uwe Volkmann
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Fachbereich Rechtswissenschaft
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60629 Frankfurt am Main
Sekretariat
Telefon: 069/798-34269
E-Mail: a.raabe@jura.uni-frankfurt.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9 - 13 Uhr
E-Mail:
Volkmann@jura.uni-frankfurt.de