Schriftenverzeichnis

                                                  

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Vesting

geb. 1958 in Detmold / Westfalen, verheiratet, 2 Kinder


Akademischer Werdegang

1979 - 1983  Studium der Rechts- und Politikwissenschaft, Universität Tübingen
1983             Erste Juristische Staatsprüfung, Tübingen
1984 - 1987 Stipendiat des evangelischen Studienwerks Villigst
1987 - 1991 Assessor in Hamburg
1989 Promotion an der Universität Bremen mit der Arbeit "Politische Einheitsbildung und technische Realisation"
(Betreuer: Prof. Dr. Ulrich K. Preuß)
1991 Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg
1991 - 1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hans-Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen, Universität Hamburg
1994 - 1996 Gastprofessor, Humboldt-Universität Berlin
1996 Habilitation Fachbereich Rechtswissenschaft II der Universität Hamburg, Staats- und Verwaltungsrecht, Rechtstheorie mit der Arbeit "Prozedurales Rundfunkrecht. Grundlagen, Elemente, Perspektiven"
(Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Hofmann-Riem)
1996 Gastprofessor, Universität Augsburg
1996 - 2002 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Rechtstheorie, Medien- und Telekommunikationsrecht, Universität Augsburg
1998 - 1999 Dekan der Juristischen Fakultät, Universität Augsburg
2000 - 2001 Jean Monnet Fellow, Robert Schuman Centre for Advanced Studies, Florenz
ab WS 2002 Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Recht und Theorie der Medien, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
März 2002 Visiting Fellow, Robert Schuman Centre for Advanced Studies, Florenz
2004 - 2005 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin
2008 - 2009 DFG-Forschungsstipendium
seit 2011 Vertrauensdozent Evangelisches Studienwerk Villigst
2012 - 2019 Assoziiertes Mitglied Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen"
2015 Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke durch Geisteswissenschaften International für Die Medien des Rechts, 4 Bde. 2011-2015
2017 Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Escola de Direito de Brasília (EDB) und die Escola de Administração de Brasília (EAB) des Instituto Brailiense de Direito Público (IDP), Brasília, Brasilien
2021 Preis zur Förderung der Übersetzung geisteswissenschaftlicher Werke durch Geisteswissenschaften International für Gentleman, Manager, Homo Digitalis. Der Wandel der Rechtssubjektivität in der Moderne, 2021 Velbrück Wissenschaft