Die Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (KritV)
Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (KritV)
Peter-Alexis Albrecht ist Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift: "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (KritV)" unter www. nomos.de. Die KritV ist die von Professoren des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität und Richtern des Bundesverfassungsgericht vierteljährlich herausgegebene Archivzeitung. Sie bietet ein Forum für die kritische Diskussion des modernen Rechts. Die Themenpalette ist vielfältig, wobei ein Schwerpunkt die europäische Rechtsintegration bildet. Beiträge werden auch in englischer Fassung abgedruckt.
Publikationsangebote - einschließlich elektronischer Version - können an folgende Adresse gerichtet werden: Prof. Dr. Stefan Braum Redaktionsanschrift: Universität Luxemburg, Fakultät für Rechts-, Wirtschafts- und Finanzwissenschaften 162 A, avenue de la Faïencerie, L-1511 Luxembourg, Luxembourg, Telefon: +352 / 46 66 44 - 6753, Fax : +352 / 46 66 44 - 6811, E-Mail : stefan.braum@uni.lu. oder an die Professur Wallrabenstein im Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt.
.
Manuskripte: Manuskripte, redaktionelle Anfragen und Besprechungsexemplare werden an die Schriftleitung oder an einen der Herausgeber erbeten, geschäftliche Mitteilungen an den Verlag. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr geleistet. Die Redaktion ist bemüht, Publikationsanfragen innerhalb von 3-4 Wochen zu beantworten.
Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich. Der Bezugspreis beträgt im Jahresabonnement Euro 110,- (für Studierende Euro 69,-). Aus besonderen Anlässen oder zu Schwerpunktthemen erscheinen in unregelmäßiger Folge Beihefte, deren Preis jeweils umfangabhängig festgelegt wird. Mehr Informationen zur KritV finden Sie hier.
Die Herausgeberinnen und Herausgeber
- Prof. Dr. Peter-Alexis Albrecht
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Prof. Dr. Stefan Braum
Universität Luxemburg - Prof. Dr. Thomas Duve
Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main - Prof. Dr. Klaus Günther
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Marc Jaeger
Präsident des Gerichts der Europäischen Union, Luxembourg - Prof. Dr. Stefan Kadelbach
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Vincent Lamanda
Président de la Cour de Cassation, Paris - Prof. Dr. Katja Langenbucher
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Prof. Dr. Guido Pfeifer
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Dean Spielmann
Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Straßburg - Sir John Thomas
QC, President of the Queen's Bench Division of the High Court of Justice, London - Prof. Dr. Tobias Tröger
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Prof. Dr. Miloš Vec
Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Frankfurt am Main - Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Karlsruhe - Prof Dr. Astrid Wallrabenstein
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Prof. em. Dr. Dres. h.c. Manfred Weiß
Goethe-Universität Frankfurt am Main