Im Rahmen ihres Erasmus+ Austauschprogramms fördert die Europäische Union den Austausch von Studenten und Doktoranden innerhalb der Mitgliedstaaten. Zwischen der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Sciences Po Paris/Frankreich besteht seit mehreren Jahren ein Kooperationsprogramm.
Im Rahmen dieses Programms können bis zu drei Studierenden die Möglichkeit eines
stipendienfinanzierten Studienaufenthalts gegeben werden (Zeitraum: ca. jeweils September bis Ende Juli bzw. September bis Ende Januar eines jeden Jahres). Bitte beachten Sie, dass ein Platz einem grundsätzlichen Aufenthalt von einem Semester entspricht. Ein längerer Aufenthalt kann jedoch gegebenenfalls vereinbart werden.
Darüber hinaus besteht auch für einen Doktoranden die Möglichkeit eines
zehnmonatigen stipendienfinanzierten Studienaufenthalts (Zeitraum: ca. jeweils September bis Ende Juli eines jeden Jahres).
Im Rahmen der internationalen Programme an Sciences Po werden dort auch zahlreiche Vorlesungen in englischer Sprache abgehalten.
Alle wichtigen Informationen bezüglich des Bewerbungsprozesses erhalten Sie hier. Für grundsätzliche Informationen klicken Sie hier.
Prof. Dr. Katja Langenbucher
Professur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Bankrecht, House of Finance
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno-Platz 3
60323 Frankfurt am Main
Sekretariat: House of Finance, Raum 3.22
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 9 - 14 Uhr
Telefon: 069/798-33766
Fax: 069/798-33904
E-Mail: sekretariat.langenbucher(at)jura.uni-frankfurt.de