Prof. Dr. Ute Sacksofsky, M.P.A. (Harvard)                                                                                        

Wintersemester 2015/16 

Seminarankündigung:

 

„Wer darf Eltern sein? Reproduktionsmedizin und Elternschaft“

 

Schwerpunktbereiche:    Verfassung, Verwaltung, Regulierung (4) und

                                               Arbeit, Soziales, Lebenslagen (5)

 

 Themenliste 

 A.      Grundlagen

  1.    Möglichkeiten und Gefahren der Reproduktionsmedizin

  2.    Unterschiedliche Regelungsregime zum Umgang mit reproduktions­medi­zinischen Verfahren

 im internationalen Vergleich

  3.    Finanzierung reproduktionsmedizinischer Behandlungen

 

B.      Verfassungsrechtlicher Rahmen

  4.    Verfassungsrechtlicher Status des Embryos

  5.    Wer sind die Eltern i.S.d. Art. 6 Abs. 2 GG?

  6.    Recht des Kindes auf Kenntnis der eigenen Abstammung

 

C.        Konstellationen

 7.    Samenspende

 8.    Leihmutterschaft

 9.    Präimplantationsdiagnostik

10.    Verfügungsmacht über Embryonen

11.    Gleichgeschlechtliche Elternschaft

 

Vorbesprechung mit Themenvergabe:

Donnerstag, 16. 07. 2015, 12 Uhr c. t., Raum RuW 3.101

 

Das Seminar findet als Blockseminar

vom 4. bis 6. Februar 2016 in Raum RuW 2.101, statt.