Mi., 18 - 20 Uhr
Raum RuW 2.101
Die Themenliste wurde am 06.06.2023 veröffentlicht. Es sind alle Themen vergeben.
Vorbesprechung (verbindlich)
Mi., 14.06.2023, 12.00 Uhr
Raum RuW 1.303
Bitte beachten Sie die Hinweise am Beginn der Themenliste!
Studierende, die sich für ein Thema interessieren, sollten dies bereits vorab per Mail an lehrstuhl-lamprecht@jura.uni-frankfurt.de mitteilen mit folgenden Angaben:
Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse privat, E-Mail-Adresse studentisch, Matrikelnr., Schwerpunktbereich (SPB 2 oder 4), Fachsemester im WiSe 2023/24 sowie Angabe von Wunschthemen; Nennung mehrerer Themen erhöht die Chance auf Zuteilung eines von ihnen. Die Vergabe der Themen erfolgt u.a. nach dem Prioritätsprinzip. Interessenten, denen ein Thema angeboten werden kann, erhalten nach dem 14. Juni 2023 eine Rückmeldung per Mail.
Das Seminar soll wöchentlich stattfinden. Die Themen werden einen weiten Bereich des Steuerrechts umfassen. Das Seminar richtet sich insbesondere an Studierende, die bereits über Vorkenntnisse im Steuerrecht verfügen und in diesem Rechtsgebiet bei Herrn Prof. Dr. Lamprecht ihre wissenschaftliche Hausarbeit schreiben wollen. Betreut werden können allerdings nur Hausarbeiten, die wie das Seminar den Schwerpunktbereichen 2 und 4 zugeordnet sind. Näheres bitte der Bekanntmachung zum Seminar entnehmen.
Literaturempfehlung
Die Lektüre aller Seminararbeiten und die Teilnahme an ihrer Diskussion sind Teil der Studienleistung.
Postadresse:
Professur für Steuerrecht und Zivilrecht
Prof. Dr. Philipp Lamprecht
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hauspostfach RuW 32
60629 Frankfurt am Main
Besucheradresse:
Campus Westend
Gebäude RuW, Raum 2.125
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60323 Frankfurt am Main
E-Mail:
lehrstuhl-lamprecht@jura.uni-frankfurt.de
Sekretariat:
Frau Schulze
Tel.: 069 798 - 34399
Fax: 069 798 - 34398
Öffnungszeiten:
Mi - Do 9.30 - 12.30 Uhr
Bis auf Weiteres ist das Sekretariat nur Mi und Do geöffnet.
Sprechstunde Prof. Lamprecht:
Bitte melden Sie sich per Mail im Sekretariat an.
In der vorlesungsfreien Zeit werden Besprechungstermine nach Vereinbarung vergeben.