Im Rahmen des Seminars „Grundlagen und aktuelle Fragen des Steuerrechts“ referieren regelmäßig externe Experten über einzelne Themen des Steuerrechts und die Möglichkeiten, die dieses Rechtsgebiet für die eigene Karriere bietet.
Folgende Referate haben bislang stattgefunden:
21.06.2023
RA und StB Dr. Mathias Link,
Partner bei PwC:
Blockchain – und die schöne neue Krypto-Steuer-Welt –
Karrierewege und Karrierechancen in einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
03.05.2023
RA'in und StB'in Dr. Ocka Stumm,
Partner bei Gleiss Lutz:
Hobbys, verdeckte Gewinnausschüttungen und den Umgang mit Steuerstrafverfahren in der steuerlichen Beratung –
Karrierechancen in einer internationalen Großkanzlei
11.01.2023
Prof. Dr. Wilhelm Haarmann:
Treaty Shopping im Internationalen Steuerrecht –
Rückblick auf 40 Jahre Karriere im Steuerrecht
09.11.2022
RA Dr. Jan Grabbe, LL.M. und
RA'in Dr. Svenja Olgemöller,
Counsel bei Clifford Chance Deutschland LLP:
Investmentbesteuerung –
Karrierechancen in einer internationalen Wirtschaftskanzlei
15.01.2020
RA Dr. Jan Grabbe, LL.M. und
RA Dr. Stefan Behrens,
Partner bei Clifford Chance Deutschland LLP:
Die Grunderwerbsteuer bei share deals und ihre Reform –
Chancen der Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei
11.12.2019
RD Dipl. Finw. Dr. Michael Schulze-Jackowski
Hessisches Ministerium der Finanzen:
Die Ministerialverwaltung im Gesetzgebungsverfahren des Bundes –
Karrierewege in der Finanzverwaltung
19.06.2019
RiBFH Dr. Christoph Wäger
Richter beim Bundesfinanzhof, München:
Der Vorsteuerabzug –
Karrierewege in der Finanzgerichtsbarkeit
05.06.2019
Dipl.-Finw. StB Stefan Korten
Head of Group Tax, Commerzbank AG:
Steuerliche Compliance und
Karriere in Großunternehmen
in der Steuerfunktion
22.05.2019
RA und StB Dr. Andreas Knebel
Partner White & Case LLP, Frankfurt,
RA'in Anna Fech
Associate White & Case LLP, Frankfurt,
sowie
RA Dr. Tim Bracksiek
Lokaler Partner White & Case LLP, Frankfurt:
Steuerliche Akquisitionsstrukturen: schlechter Rat ist teuer –
Karrierewege in einer internationalen Kanzlei
16.01.2019
RA und StB Bertram Früh
Sen. Manager Abt. Corporate Tax der PwC GmbH WPG
sowie
RA'in Carolin Babel
Fachbereich Tax Technical der PwC GmbH WPG:
Von der Handelsbilanz zur Steuerbilanz:
häufiger Streitpunkt in der Betriebsprüfung –
Karrierewege in die und in der Wirtschaftsprüfung
12.12.2018
RA und StB Dr. Daniel Müller-Etienne, LL.M. (NYU)
Partner bei Wendelstein LLP:
Aspekte der Rechtsformwahl –
Karriere durch (Mit-)Gründung einer eigenen Kanzlei
07.11.2018
RiFG Dr. Holger Berninghaus
Richter am Hessischen Finanzgericht:
Haftung für Umsatzsteuerschulden –
Karrierewege in die und in der Finanzgerichtsbarkeit
07.06.2018
RA'in und StB´in Susanne Dangir
Senior Manager Transaction Tax in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young:
Ergänzungs- und Sonderbilanzen –
Karrierewege und Karrierechancen in der Wirtschaftsprüfung
17.05.2018
OStA Konstantinos Passialis
Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt a.M.
sowie
KOK'in Frauke Goldschmidt
Bundeskriminalamt Wiesbaden:
Die strafrechtliche Verfolgung von Umsatzsteuerkarussellen –
Karrierewege im Öffentlichen Dienst
19.04.2018
MR'in Dr. Julia Wilhelm
Leiterin des Referats Einkommensteuer im Hessischen Ministerium der Finanzen:
Besteuerung von Sanierungsgewinnen –
Karrierewege und Karrierechancen in der Finanzverwaltung
20.07.2017
RA und StB Malte Fidler
Head of Tax in der C. H. Boehringer Sohn AG & Co. KG
sowie
Christian Danner
Head of TP in der Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH Taxation:
Verrechnungspreise in der Pharmabranche –
Die Tätigkeit als Leiter der Steuerabteilung eines großen Unternehmens
29.06.2017
RA und StB Dr. Jan Dykmans
Assoziierter Partner bei Flick Gocke Schaumburg
Die Hinzurechnungsbesteuerung –
Die Tätigkeit als Berater in einer auf steuerliche Beratung zentrierten großen Kanzlei
01.06.2017
Eva Wingler
Leiterin der Betriebsprüfung des Finanzamts Bad Homburg vdH.:
Zur Praxis der Außenprüfung –
Karrierechancen in der Finanzverwaltung
31.01.2017
RA'in und StBin Dr. Barbara Fleckenstein-Weiland, LL.M.
Partnerin bei Flick Gocke Schaumburg:
Umsatzsteuer in der Beratung –
Als Partnerin in einer großen Kanzlei
17.01.2017
RA Dr. Jan Grabbe, LL.M.
Partner bei Clifford Chance Deutschland LLP:
Reform des Investmentsteuerrechts –
Chancen der Tätigkeit in einer großen Kanzlei
Postadresse:
Professur für Steuerrecht und Zivilrecht
Prof. Dr. Philipp Lamprecht
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hauspostfach RuW 32
60629 Frankfurt am Main
Besucheradresse:
Campus Westend
Gebäude RuW, Raum 2.125
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60323 Frankfurt am Main
E-Mail:
lehrstuhl-lamprecht@jura.uni-frankfurt.de
Sekretariat:
Frau Schulze
Tel.: 069 798 - 34399
Fax: 069 798 - 34398
Öffnungszeiten:
Mi - Do 9.30 - 12.30 Uhr
Bis auf Weiteres ist das Sekretariat nur Mi und Do geöffnet.
Sprechstunde Prof. Lamprecht:
Bitte melden Sie sich per Mail im Sekretariat an.
In der vorlesungsfreien Zeit werden Besprechungstermine nach Vereinbarung vergeben.