Fachstudienberatung
Was? |
|
Liebe Studierende, die Prüfungsämter, das Auslandsbüro und die Studienberatung des Fachbereichs sind ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen, aber weiter per E-Mail und Post erreichbar. Allgemeine Inforamtionen der Studienberatung Die Studienberatung des Fachbereiches Rechtswissenschaft berät im Namen des Dekanats Studierende aller Fachsemester zu Fragen rund um das Jurastudium (Erste Juristische Prüfung, Schwerpunktstudium und Bachelor-Nebenfach), basierend auf den rechtlichen Grundlagen der Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs, dem Juristenausbildungsgesetz des Landes Hessen und unserer Erfahrung. In unserer Sprechstunde beraten wir Sie gerne z.B. beim Erstellen des Stundenplans, zu Fragen des Studienverlaufs, Teilzeitstudium, der zu erbringenden Leistungen innerhalb des Studiums sowie der Anrechnung von Leistungen, dem Studienort– oder Fachwechsel oder auch zu Anmeldungen und Anmeldefristen für Klausuren und Hausarbeiten. Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu Administration und Verwaltung (bspw. zur Immatrikulation oder Rückmeldung) haben, wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung und das Studien-Service-Center. Sollten Sie durch den staatlichen Teil der ersten juristischen Prüfung durchgefallen sein (egal ob im Freiversuch, regulärem ersten Versuch oder im Wiederholungsversuch) können wir Ihnen einige Hinweise für Ihr weiteres Vorgehen und einen Ausblick geben. Darüber hinaus ist die Studienberatung Anlaufstelle für alle weiteren studienbedingten Fragen rund um das Fach Rechtswissenschaft. |
|
Wann? |
|
|
|
Wer? |
|
|
|
FAQ |
|
|