Erstellung von Transcripts
Bei der Bewerbung an U.S.-Hochschulen wird gewöhnlich ein Transcript verlangt. Ein Transcript ist eine Übersicht über die bisher besuchten Lehrveranstaltungen (in englischer Sprache), die den Studienerfolg dokumentieren soll. Ein solches Transcript wird vom Auslandsbüro des Fachbereichs Rechtswissenschaft ausgestellt.
Für die Erstellung des Transcripts verwenden Sie bitte ausschließlich die Transcriptvorlage.
Auf den Transcripts können grundsätzlich nur Studienleistungen bescheinigt werden, die am Fachbereich Rechtswissenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt erbracht worden sind.
Tragen Sie oben im Formular als Erstes Ihren Namen ein. Unter Semester wählen Sie bitte zwischen "WiSe" bzw. "SoSe" aus und tragen dahinter das entsprechende Jahr ein. Die Art der Veranstaltung können Sie ebenfalls mit einem Dropdown-Menü auswählen. Wenn Sie mehr als 5 Veranstaltungen haben, speichern sie bitte nach Eingabe von 5 Veranstaltungen die aktuelle Seite bei sich auf dem Rechner unter einem neuen Dateinamen ab und drucken sie aus. Anschließend klicken Sie im Formular auf Button "Formular zurücksetzen", tragen oben wieder ihren Namen ein und fahren dann mit der Eingabe der nächsten fünf Veranstaltungen fort.
Ordnen Sie die Nachweise nach der Reihenfolge, in der sie im Transcript erscheinen.
Die Überprüfung der ausgefüllten Transcripts erfolgt in der Sprechstunde des Auslandsbüros oder auch nach Vereinbarung. Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte die ausgefüllte Vorlage mit, sowie die entsprechenden Leistungsnachweise im Original. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit mehrere Tage in Anspruch nimmt und kümmern Sie sich im eigenen Interesse rechtzeitig um die Ausstellung eines Transcripts, um bei möglichen Verzögerungen die Fristen einhalten zu können.
Falls Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie bitte nicht, das Auslandsbüro zu kontaktieren.