Hier finden Sie aktuelle Informationen und wichtige Mitteilungen zu den Bereichen Schlüsselqualifikationen i.e.S. und Fremdsprachige Rechtskenntnisse.
Liebe Studenten,
das Zentrum für Schlüsselqualifikationen des Fachbereichs Rechtswissenschaft ist ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen, aber weiter per E-Mail und Post für Sie erreichbar.
Klausuren im Bereich der fremdsprachigen Rechtskenntnisse im WS 2020/2021
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Klausuren ist ab sofort möglich. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu den Klausuren nur bis 21. Januar 2021, 24 Uhr, möglich ist.
Klausurentermine
Fremdsprachen | ||||
27.02.21 | U.S. Legal Principles and Terminology | Beller | 10:00-12:00 Uhr | |
03.03.21 | Einführung in das französische Recht | Maier-Bridou, Duparc-Portier | 15:30-17:30 Uhr | |
03.03.21 | Introduction to South African Law | Scheibert | 15:30-17:30 Uhr | |
03.03.21 | Einführung in das spanische Recht | Jimenez | 15:30-17:30 Uhr | |
05.03.21 | Introduction to English Law | Gadodia/Lemoine/Mathews/Singh | 15:30-17:30 Uhr | |
03.03.21 | Einführung in das türkische Recht | Kaya | 15:30-17:30 Uhr | |
03.03.21 | Einführung in das italienische Recht | Gelardi | 15:30-17:30 Uhr | |
03.03.21 | Einführung in das brasilianische und portugiesische Recht | de Fatima Veiga | 15:30-17:30 Uhr | |
03.03.21 | Einführung in das polnische Recht | Gök/Barasinski | 15:30-17:30 Uhr |
ANMELDEVERFAHREN für SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN im engeren Sinne
Die Vergabe der Seminarplätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen (Windhundverfahren)!
Anmeldebeginn: Dienstag, den 03. November 2020 ab 08:00 (CET)
Ihre Anmeldungen können Sie im oben genannten Zeitraum über das E-Center (www.jura.uni-frankfurt.de/e-center) vornehmen.
Bitte hinterlegen Sie im e-Center Ihre studentische E-Mail Adresse, da es zu Versandproblemen kommen kann, wenn Mailadressen von externen Anbietern eingetragen werden.
Eine Übersicht des Seminarangebots im Bereich der Schlüsselqualifikationen i.e.S. finden Sie im Schaukasten des Fachbereichszentrums für Schlüsselqualifikationen und auf der Homepage http://www.jura.uni-frankfurt.de/Aktuelle-Veranstaltungen. Im Vorlesungsverzeichnis sind die Veranstaltungen bereits online.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Fachbereichszentrum für Schlüsselqualifikationen: zentrum-sq(at)jur.uni-frankfurt.de, Raum 2.134-2.132.
Links zu den OLAT-Kursen der Online-Veranstaltungen im Bereich der fremdsprachigen Rechtskenntnisse:
1. Introduction to English Law - Dozentinnen: Frau Mathews, Frau Lemoine, Frau Singh, Frau Gadodia
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185439
2. U.S. Legal Principles and Terminology - Dozentin: Frau Beller
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185427
3. Introduction to South African Law - Dozent: Herr Scheibert
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185449
4. Einführung in das französische Recht - Dozentin: Frau Maier-Bridou
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185446
5. Einführung in das spanische Recht - Dozentin: Frau Garcia
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185453
6. Einführung in das türkische Recht - Dozent: Herr Dr. Kaya
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185457
7. Einführung in das italienische Recht - Dozent: Herr Gelardi
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185465
8. Einführung in das polnische Recht - Dozenten: Frau Alicja Gök, Herr Aleksander Barasinski
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185468
9. Einführung in das brasilianische und portugiesische Recht - Dozentin: Frau Veiga
https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/9719185462
Wichtige Mitteilung für das Wintersemester 2020 / 2021
Aufgrund der aktuellen Krisenlage bzgl. des Coronavirus / Covid-19 finden die meisten unserer Lehrveranstaltungen im Rahmen der Schlüsselqualifikationen i.e.S. als Onlineveranstaltungen über Zoom statt.
Die Veranstaltungszeiten entnehmen Sie bitte wie gewohnt dem QIS / LSF und dem E-Center.
Die Einwahldaten, d.h. Meeting-ID und Passwort, werden Ihnen vor Beginn der Veranstaltung an die von Ihnen im E-Center angegebene E-Mailadresse zugesendet.
Bitte melden Sie sich wegen des Scheinerwerbs mit Ihrem vollen Vor- und Nachnamen in Zoom an.
Hinterlegen
Sie zudem bitte möglichst Ihre studentische Emailadresse (von der
Universität) im E-Center, um sicher die Zoom-Einwahldaten zu erhalten
Bitte unbedingt beachten!!!
Ab dem Wintersemester 2012/2013 werden am Zentrum für Schlüsselqualifikationen keine Nachweise mehr ausgegeben.
Im QIS finden Sie einen Eintrag über die erbrachten Leistungen. Die Eintragung erfolgt über das Dekanat. Für etwaige erforderliche Nachweise und Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an dekanatfb1@rz.uni-frankfurt.de
Die Nachweise vor dem Wintersemester 2012/2013 sind weiterhin hier erhältlich.
Postanschrift:
Universität Frankfurt
Fachbereich Rechtswissenschaft
Campus Westend
RuW-Gebäude, 2. Etage Rechtswissenschaft
Postfachnummer 17
Theodor-W.-Adorno-Platz 4
60629 Frankfurt am Main
Sprechzeiten:
Logistikstützpunkt
RuW 2.133-2
Fon: 069/798-34246/7
Fax: 069/798-34539
Montag - Donnerstag 10-12 Uhr
Mittwoch 13:30-15:30 Uhr
Freitag geschlossen
In den Semesterferien: Dienstag - Donnerstag 10-12 Uhr