Warum LL.M. in Frankfurt?
- breit gefächerter Einblick in das deutsche Recht
- Für alle Teilnehmer*innen des Aufbaustudiengangs sind zwei gemeinsame Veranstaltungen Pflicht; die übrigen Studienveranstaltungen können frei gewählt werden.
- wissenschaftliche Vertiefung in einem selbst gewählten Rechtsgebiet
- umfangreiches Angebot des Internationalen Studienzentrums zur Verbesserung der sprachlichen Kompetenz
- gute Chancen auf Zulassung, keine speziellen Auswahlkriterien für die Zulassung zum Studium
- keine zusätzlichen Studiengebühren zu den Semestergebühren
- Teilnahme am Studienbetrieb des Fachbereichs zusammen mit den deutschen Studierenden
- Die internationale Finanzmetropole Frankfurt bietet gute berufliche Perspektiven und ein breites kulturelles Angebot.