​Informationen zur Corona-Pandemie

Aktuelle Information


Arbeitsorganisation

Das Dekanat und die Professuren sowie die weiteren Abteilungen des Fachbereichs sind bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs sind jedoch per Email zu erreichen.
Informationen zu den Prüfungsämtern, zum Auslandsbüro, Promotionsbüro und zur Studienberatung des Fachbereichs sowie zum Zentrum für Schlüsselqualifikationen hier.


Prüfungen

Klausuren und Hausarbeiten (Fristen)

Die An- und Abmeldefristen zu den Klausuren und Hausarbeiten finden Sie hier.

Freiversuchsregelung

Während des Sommersemesters 2020, Wintersemesters 2020/21, Sommersemesters 2021 und Wintersemesters 2021/22 gab es eine Freiversuchsregelung. Im Falle des Erstversuchs, die Leistung in einem Fach im Rahmen der Zwischenprüfung zu erwerben, wurde die Prüfung, wenn sie mit weniger als vier Punkten bewertet wurde, bei der Versuchszählung nicht berücksichtigt. Die Freiversuchregelung konnte in einem Fach nur einmal in Anspruch genommen werden. In den Prüfungsdatensätze werden die Freiversuche mit dem Kürzel FVS bezeichnet.

Gleiches gilt für die Modulprüfungen im Rahmen der Nebenfachprüfung: Nur der erste Fehlversuch in den o.g. Semestern, beim Versuch ein Modul erfolgreich zu abzuschließen, wurde nicht gezählt.

Im Rahmen der Schwerpunktbereichsprüfung und beim Erwerb von Studienleistungen wie in Fortgeschrittenenübungen ist die Freiversuchsregelung ohne Bedeutung.

Semesterzählung
Das Sommersemester 2020, Wintersemester 2020/21, Sommersemester 2021 und das Wintersemester 2021/22 werden bei der Berechnung der Frist zur Erbringung der Zwischenprüfungsleistungen nicht berücksichtigt.


Wissenschaftliche Hausarbeiten

Informationen zu den Wissenschaftlichen Hausarbeiten finden sich hier.


Bibliotheken

Informationen zu den Bibliotheken finden Sie hier.

Beck-online - Zugang auch von außerhalb des Campus
Bis auf Weiteres haben Studierende und Angehörige der Goethe-Universität Zugang auch von außerhalb des Campus zu den Inhalten von Beck-online. Weitere Informationen: https://www.ub.uni-frankfurt.de/online/beck-online.html


Lehrbetrieb incl. Tutorien

Der Lehrbetrieb incl. der Tutorien wird im Online-Format durchgeführt. Sie finden die URL der einzelnen Online-Vorlesungen und der dazugehörigen Tutorien sowie zu den Kolloquien und Seminaren über das elektronische Vorlesungsverzeichnis   https://qis.server.uni-frankfurt.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&trex=step&root120091=1548|1562&P.vx=kurz . Dort findet sich zu jeder Lehrveranstaltung ein Link zu einem OLAT Kurs, in dem die URL für die Vorlesung und die Tutorien veröffentlicht ist.

Übersicht über die OLAT-Adressen der Lehrveranstaltung Pflichtfachstudium 1.-5. Semester (Stand 11.11.2020)

Informationen zu den weiterenLehrveranstaltungen (u.a. im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums) im Wintersemester 2020 incl. OLAT-Adresse (letzter Stand 30.10.2020)



Weitere wichtige Informationen zum Studium unter den Bedingungen der Corona-Pandemie finden Sie hier.