Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Dr. Margarethe von Galen
Prof. Dr. Björn Gercke
Prof. Dr. Ferdinand Gillmeister
Dr. Gina Greeve
Dr. Jörg Habetha
Prof. Dr. Rainer Hamm
Prof. Dr. Matthias Jahn
Eberhard Kempf
Dr. Daniel Krause
Prof. Dr. Werner Leitner
Jes Meyer-Lohkamp
Dr. Ali Norouzi
Prof. Dr. Cornelius Prittwitz
Prof. Dr. Franz Salditt
Dr. Hellen Schilling
Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy
Dr. h.c. Gerhard Strate
Prof. Dr. Jürgen Taschke
Prof. Dr. Gerson Trüg
Prof. Dr. Michael Tsambikakis
Dr. Renate Verjans
Prof. Dr. Klaus Volk
Dr. Anne Wehnert
Die Mitglieder des ECLE-Beirates haben sich zu einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) zusammengeschlossen. (Nicht gewerblicher) Zweck der (freiberuflichen) GbR ist die grundlegende Erforschung der Zusammenhänge von Wirtschaft, Strafrecht und Ethik und deren Darstellung und Diskussion auf regelmäßig jährlichen Einladungsveranstaltungen.
Die GbR ist unabhängig. Die Kosten – im Wesentlichen: Reisekosten der Referenten, Druckkosten und Verwaltungsaufwand – werden auf die Mitglieder umgelegt und von ihnen als Kosten ihrer freiberuflichen Tätigkeit getragen.
Entscheidungen der GbR werden in einer Mitgliederversammlung gefasst, die in der Regel im Zusammenhang mit der Jahrestagung stattfindet. Die Mitgliederversammlung beauftragt die Geschäftsführung, die das „Tagesgeschäft“ führt und die insoweit erforderlichen Entscheidungen trifft.