Prof. Dr. Albrecht Cordes und Dr. Jan Lokers präsentieren den Faksimileband des Bardewikschen Codex
Am 2. Dezember 2021 wurden die ersten beiden Bände der Öffentlichkeit in den Räumen der „Gesellschaft für Gemeinnützige Tätigkeit“ in Lübeck vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen großformatigen Faksimile-Prachtband samt vollständiger Edition sowie um einen wissenschaftlichen Begleitband, der den Bardewikschen Codex detailliert analysiert und in sein soziokulturelles Umfeld einordnet. Zwei der Herausgeber – der Frankfurter Professor für Rechtsgeschichte Albrecht Cordes und der Leiter des Lübecker Stadtarchivs Jan Lokers – gaben im Rahmen der Veranstaltung Einblicke in die Geschichte hinter dem außergewöhnlichen Dokument und berichteten von der ebenso spannenden wie ertragreichen Arbeit an dem Codex über die Landesgrenzen hinweg.
Der dritte Band der Edition, ein rechtshistorischer Kommentar, in dem die Inhalte des Codex erläutert werden, ist am 23. Juni 2022 ebenfalls im Nünnerich-Asmus-Verlag erschienen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. Albrecht Cordes M.A.
Professur für mittelalterliche und neuere Rechtsgeschichte und für Zivilrecht
Postanschrift:
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Theodor-W.-Adorno Platz 4
60629 Frankfurt am Main
Hausanschrift Campus Westend:
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Theodor-W.-Adorno Platz 4
60323 Frankfurt am Main
Hauspostfach: RuW 14
Gebäude Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Zi. RuW 4.109
Frau Gaedke und Frau Götz
Mo./Di. 9:00 - 14:00 Uhr
Tel.: 0 69 / 7 98 - 3 43 22
Fax: 0 69 / 7 98 - 3 45 18