Rechts- und Verfassungsgeschichte II (SoSe 2021)
Vorlesung
Prof. Dr. Guido Pfeifer
Die Veranstaltung setzt die Vorlesung "Rechts- und Verfassungsgeschichte I" aus dem Wintersemester 2020/21 fort. Dabei werden einzelne Aspekte, insbesondere der Privatrechtsgeschichte vertieft.
15. April–8. Juli 2021 jeweils am Donnerstag |
um 08:00–10:00 Uhr (c.t.) |
als Videoaufzeichnung mit Live-Videosprechstunde |
Leistungsnachweis durch schriftliche Klausur.
Materialien
Alle Materialien zur Vorlesung sowie die Zugangsdaten zu Videokonferenzen werden über die Lernplattform OLAT bereitgestellt. Hierfür ist eine Anmeldung für den Kurs zur Vorlesung erforderlich.
Propädeutikum
Steffen M. Jauß
Das Propädeutikum begleitet die Vorlesung und bereitet gezielt auf die zugehörige Abschlussklausur vor. Gegenstand des Propädeutikums sind ausgewählte Aufgaben aus Klausuren der vergangenen Semester, anhand derer das Vorgehen bei der klausurmäßigen Bearbeitung geübt und reflektiert werden soll.
13. April–6. Juli 2021 jeweils am Dienstag |
um 8:00–10:00 Uhr (c. t.) |
als Videokonferenz mit begleitendem Klausurenkurs |
Materialien
Alle Materialien zum Propädeutikum einschließlich der Zugangsdaten zu den Videokonferenzen und der Klausurenkurs werden über die Lernplattform OLAT bereitgestellt. Hierfür ist eine Anmeldung für den Kurs zum Propädeutikum erforderlich.