Goethe-Universität Frankfurt am Main
logorewi12
Fachbereich 01
logorewi12
Fachbereich 01
Toggle navigation EN
  • Presse
  • Webmagazin
  • Intranet
  • Webmail
  • EN
  •  
  • Fachbereich
  • International
  • Institute
  • Lehrende
  • Studiengang Jura
  • Forschung
  • Graduierte
  • GU Home
  • Fachbereich 01
  • Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie
  • Prof. Günther
  • Vergangene Semester
  • WS 17/18 - Strafrecht II
  • Prof. Brunhöber
  • Prof. Burchard
  • Entlastungsprof. Zabel
  • Prof. Günther
    • Aktuelles
    • Inhaber der Professur
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Semester
      • WS 17/18 - Strafrecht II
        • SS 22 - BS Manigod
        • SS 22 - Strafrecht I
        • WS 21/22 - BS Das Fahrlässigkeitsunrecht im Strafrecht
        • SS 20 - Online BS
        • SS 20 - BS Manigod (verschoben)
        • WS 19/20 - V RPhilo II
        • SS 19 - V Rphilo I
        • SS 19 - BS Manigod
        • WS 18/19 - Strafrecht III
        • WS 18/19 - Propädeutikum Strafrecht III
        • SS 18 - BS Manigod
        • SS 18 - Propädeutikum Strafrecht III
        • SS 18 - Strafrecht III
        • WS 17/18 - KO Rechtstheoretischer Arbeitskreis
      • Mitarbeiter:innen
    • Prof. Jahn
    • Prof. Singelnstein
    • Forschungsstelle für Strafrechtstheorie und Strafrechtsethik
    • Forschungsstelle für Recht und Praxis der Strafverteidigung - RuPS
    • Dienstagsseminar
    • Prof. em. Neumann
    • Seniorprof. Prittwitz
    • Tagung der deutschsprachigen Strafrechtslehrerinnen und Strafrechtslehrer 2023

    Kontakt

    Prof. Dr. Klaus Günther

    Goethe-Universität
    Frankfurt am Main
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Institut für Kriminalwissenschaften
    und Rechtsphilosophie

    Anschrift:
    Theodor-W.-Adorno-Platz 4
    60323 Frankfurt am Main
    RuW 4.126

    Tel. 069/798-34338
    e-mail: K.Guenther@jur.uni-frankfurt.de

    • Die Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2004-2023 Goethe-Universität Frankfurt am Main |
    • powered by CMS Fiona
    Facebook Twitter Instagram Youtube Xing LinkedIn
    • Aktuelles und Presse
    • Pressemitteilungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Uni-Publikationen
    • Aktuelles Jahrbuch
    • UniReport
    • Forschung Frankfurt
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Frankfurter Kinder-Uni
    • Internationales
    • Incomings
    • Outgoings
    • Erasmus / LLP
    • Goethe Welcome Centre (GWC)
    • Refugees / Geflüchtete
    • Erasmus +
    • Sprachenzentrum oder Fremdsprachen
    • Goethe Research Academy for Early Career Researchers
    • Forschung
    • Research Support
    • Forschungsprojekte, Kooperationen, Infrastruktur
    • Profilbereich Molecular & Translational Medicine
    • Profilbereich Space, Time & Matter
    • Profilbereich Orders & Transformations
    • Profilbereich Universality & Diversity
    • Profilbereich Sustainability & Biodiversity
    • Exzellenzcluster
    • Nobelpreisträger
    • Studium
    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • Beratung und Unterstützung
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Partnerschulen
    • Über die Universität
    • Präsidium
    • Zentralverwaltung (Übersicht)
    • Geschichte
    • Stiftungsuniversität
    • Standorte / Lagepläne
    • Leitbild der Goethe-Universität
    • Zahlen und Fakten
    • Bibliotheken
    • Rhein-Main Universitäten (RMU)