Prof. Günther
- Aktuelles
- Aktuelle Veranstaltungen
- Vergangene Semester
- SS 19 - V Rphilo I
- SS 19 - BS Manigod
- WS 18/19 - Strafrecht III
- WS 18/19 - Propädeutikum Strafrecht III
- SS 18 - Strafrecht III
- SS 18 - Propädeutikum Strafrecht III
- SS 18 - BS Manigod
- WS 17/18 - Strafrecht II
- WS 17/18 - KO Rechtstheoretischer Arbeitskreis
- SS 17 - Strafrecht I
- SS 17 BS - Manigod
- SS 16 - BS Medizinstrafrecht (Veranstalterin: Dr. Wörner)
- SS 16 - BS Manigod
- SS 16 - KO Strafrechtsvergleichung (Veranstalterin: Dr. Wörner)
- WS 15/16 - V Rphilo II
- SS 15 - S Verbrechen und Strafe im Kino
- SS 15 - BS Manigod
- Inhaber der Professur
- Mitarbeiter/innen
Vorlesung Strafrecht II

Veranstalter: Prof. Dr. Klaus Günther
Art: Vorlesung mit Übung (3 SWS)
Zeit und Ort: wöchentlich, Donnerstag 11:00 - 14:00 in HZ 3 (c.t.)
Beginn: 19.10.2017
LN: Klausur und Hausarbeit (Anfängerschein)
Kommentar:
Ausgewählte Probleme des Besonderen Teils (Vertiefung der Körperverletzungs- und Tötungsdelikte, Eigentums- und Vermögensdelikte). Zugleich wird die in der Vorlesung „Strafrecht I“ begonnene Einführung in die Hauptprobleme des Allgemeinen Teils fortgesetzt (Unterlassen, Täterschaft und Teilnahme, Fahrlässigkeit, Konkurrenzen).
Literatur:
Kristian Kühl, Strafrecht AT, 7. A. 2012; Rengier, Strafrecht BT 1, 19. A. 2017; Rengier, Strafrecht BT 2, 18. A., 2017
Klausurtermin:
06.02.2018
Hilfsmittel:
Für die Klausur zugelassene Gesetzestexte sind das Strafgesetzbuch aus der Reihe "Beck Texte im DTV" und die Nomos Gesetze Strafrecht.
Es dürfen keinerlei Markierungen im Text enthalten sein.
Post its sind ausschließlich zur Markierung eines Gesetzesanfangs zugelassen.