Besondere Informationen
- Juristische Arbeitstechnik
- Juristische Fachdidaktik
- Tutoring-Qualifizierung
- Mentoring-Qualifizierung
- Vortrag "Spicken 2.0 - Täuschen mit Gadgets"
- Vortrag "Wissenschaftliches Fehlverhalten als Problem der Hochschullehre"
- Vortrag "ARSnova - Feedback im Hörsaal"
- Vortrag "Good Practice in Academic Legal Writing"
- Tagung "Starker Start ins Studium"
- Posterpräsentation an der Uni Konstanz
- Posterpräsentation an der TU Darmstadt
Wissenschaftliches Fehlverhalten als Problem der Hochschullehre

Im Rahmen der 1. Fachtagung Rechtsdidaktik Österreich "Rechtsdidaktik: Pflicht oder Kür?" an der Universität Salzburg hielt ein Team aus Frankfurter Rechtsdidaktikern einen gemeinsamen Vortrag zum Thema "Wissenschaftliches Fehlverhalten als Problem der Hochschullehre".
Dem Frankfurter Team gehörten Denis Basak, Lars Gußen, Manuel Köchel, Marc Reiß (Goethe-Universität) und Roland Schimmel (Frankfurt University of Applied Sciences) an.
Zum Vortrag wurde außerdem ein entsprechender Beitrag verfasst, der in Heft 4/2015 der "Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft" (ZDRW) erschienen ist.
Die Präsentation zum Vortrag ist hier abrufbar:
www.vortrag-salzburg.rechtsdidaktik.net