Juristische Arbeitstechnik
- Erstsemestereinführung (Orientierungswoche)
- Lehrveranstaltung (Vorlesungszeit)
- Zusatzveranstaltung "Toolbox Hausarbeiten"
- Beratungscafe "Juristische Hausarbeiten"
- Leitfaden "Erstellung von Hausarbeiten"
Juristische Fachdidaktik
- Tutoring-Qualifizierung
- Mentoring-Qualifizierung
- Vortrag "Spicken 2.0 - Täuschen mit Gadgets"
- Vortrag "Wissenschaftliches Fehlverhalten als Problem der Hochschullehre"
- Vortrag "ARSnova - Feedback im Hörsaal"
- Vortrag "Good Practice in Academic Legal Writing"
- Tagung "Starker Start ins Studium"
- Posterpräsentation an der Uni Konstanz
- Posterpräsentation an der TU Darmstadt
"Juristische Arbeitstechnik" - Erstsemestereinführung
Die Einführungsveranstaltung während der Erstsemesterwoche dient zur Information über die Veranstaltungsreihe "Juristische Arbeitstechnik". Sie zielt darauf ab, den Studierenden anhand von Beispielen einen ersten Einblick in die Anforderungen des juristischen Studiums und die Inhalte der bevorstehenden Semesterveranstaltung zu geben.

Die Präsentation aus der Einführungsveranstaltung kann hier abgerufen werden: