News ​​

 

Sep 15 2023
12:10

DAAD PROMOS-Stipendium, Fördermöglichkeiten von kurzfristigen  Auslandsaufenthalten im Jahr 2024-1

Hiermit möchte wir Sie auf die Ausschreibung des DAAD PROMOS-Stipendiums zur Förderung von kurzfristigen studienrelevanten Auslandsaufenthalten* im Jahr 2024 aufmerksam machen. Die Studierenden (und teilweise auch Doktorand*innen) können sich ab dem 9. Oktober für eine Förderung ihrer Auslandsaufenthalte bewerben, die zwischen dem 01. Januar und dem 30. Juni 2023 beginnen.

Für folgende studienbezogene Auslandsaufenthalte kann eine Förderung (Teilstipendien und/oder Reisekostenzuschuss) beantragt werden:

         Studienaufenthalte (1 bis 4 Monate; bewerbungsberechtigt sind nur Studierende; Förderung außerhalb des Erasmus+ Raums)

         Forschungsaufenthalte (1 bis 4 Monate; bewerbungsberechtigt sind nur Studierende; weltweit)

         Praktika (6 Wochen bis 6 Monate; bewerbungsberechtigt sind nur Studierende; Förderung außerhalb des Erasmus+ Raums)

         Sprachkurse (3 Wochen bis 6 Monate, mind. 25 Wochenstunden; bewerbungsberechtigt sind Studierende und Doktorand*innen; weltweit)

         Fachkurse (2 bis 6 Wochen, bewerbungsberechtigt sind Studierende und Doktorand*innen; unter Fachkurse fallen u.a. Sommer-/Winterschulen; weltweit)

         Studienreisen (bis zu 12 Tage; min. 5 - max. 20 Teilnehmende; antragsberechtigt sind ausschließlich die betreuenden Hochschullehrenden und wissenschaftliche Mitarbeitende; weltweit)

Bewerben können sich Studierende aller Fachbereiche, die sich während des Förderzeitraums mindestens im 2. Fachsemester im Bachelor bzw. mindestens im 1. Fachsemester im Master befinden.

Kontakt/Bewerbungsstelle: Global Office (Online-Bewerbungsportal)
Bewerbungsschluss: Freitag,  10. November 2023, 12:00 Uhr

Bewerbungsunterlagen und weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage des Global Office: http://www.io.uni-frankfurt.de/studyabroad/PROMOS.

Kontakt:
Luisa Döhner

Beratung Mobilität Studierende – Praktikum im Ausland, PROMOS  |  Global Office
Studium Lehre Internationales  | 
Global Affairs Study and Teaching
Goethe-Universität Frankfurt  |  Campus Westend 
c/o House of Labour  |  Raum 331  |  Eschersheimer Landstr. 155

60323 Frankfurt am Main  |  GERMANY

Telefon +49 (0)69 798 17195 

E-Mail: auslandspraktium@uni-frankfurt.de

promos@uni-frankfurt.de
doehner@em.uni-frankfurt.de

Webseite: http://www.io.uni-frankfurt.de/Auslandspraktikum