Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung erhalten ca. einen Monat vor der Tagung eine E-Mail, mit der die Teilnahme am Begleitprogramm abgefragt wird.
Hier gelangen Sie zur Website des Museum Giersch.
Das Museum Giersch der Goethe-Universität ist ein
Ausstellungshaus für Kunst, Kultur und Wissenschaft. Seit seiner Gründung im
Jahr 2000 durch die Stiftung Giersch liegt der Fokus des Hauses auf dem
Rhein-Main-Gebiet als geografischer Schnittstelle. Unter diesem Blickwinkel
widmet sich das Museum der Entdeckung, Erforschung und Vermittlung bislang
unbeachteter künstlerischer Positionen und kultureller Zusammenhänge durch alle
Epochen hinweg bis in die Gegenwart.
Seit 2015 gehört das Museum zur Goethe-Universität. Damit
erweitert sich das Ausstellungsspektrum um Themen aus Forschung und Lehre der
Universität. Zudem kooperiert das Museum immer wieder mit den Instituten,
Lehrenden und Studierenden sowie den Sammlungen der Goethe-Universität. Als
„Fenster der Universität zur Stadt“ fördert es die Kommunikation zwischen
Kunst, Wissenschaft und Öffentlichkeit und bereichert mit seinen vielfältigen
Bildungs- und Vermittlungsangeboten den gesamtgesellschaftlichen Diskurs.