Deutsche Strafrechtsdogmatik: "Vierte Gewalt im Staate" oder Glasperlenspiel?
Prof. Dr. Carmen Eloísa Ruiz López, Universidad Externado, Kolumbien
Prof. Dr. Javier Wilenmann von Bernath, Universidad Adolfo Ibáñez, Chile
Prof. Dr. Matthias Bäcker, Universität Mainz
Moderation Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, Universität Göttingen; Richter Kosovo Specialist Chambers, Den Haag
Die Deutsche Straf(rechts)theorie: Richtungsweisend oder Sonderweg?
Prof. Dr. Yuki Nakamichi, Waseda University, Japan
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jesús-María Silva Sánchez, Universitat Pompeu Fabra Barcelona, Spanien
Prof. Dr. Fanziska Dübgen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Moderation DirMPI Prof. Dr. Tatjana Hörnle, MPI Freiburg
Kriminalpolitische Strafrechtswissenschaft: Impulsgebend oder unkritisch?
Prof. Dr. Lucia Zedner, All Souls College, Oxford, Vereinigtes Königreich
Prof. Dr. Vittorio Manes, Università di Bologna, Italien
Dr. Margarete Gräfin von Galen
Moderation Prof. Dr. Tobias Singelnstein, Goethe-Universität Frankfurt am Main