Prof. Pahlow
- Aktuelles
- Lehre
- Wintersemester 2012/2013
- Sommersemester 2013
- Wintersemester 2013/2014
- Sommersemester 2014
- Wintersemester 2014/2015
- Sommersemester 2015
- Wintersemester 2015/2016
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2016/2017
- Sommersemester 2017
- Wintersemster 2017/2018
- Sommersemester 2018
- Wintersemster 2018/2019
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2019/2020
- Remonstration
- Forschung & Projekte
- Personen
- Frankfurter Abendkolloquium zum Immaterialgüterrecht
- Frankfurter Forum Designrecht
- ZNR
Immaterialgüterrecht I (Patent- und Markenrecht)
Kolloquium:
Mo. 12 - 14 Uhr c.t., RuW 1.303
Die Veranstaltung führt in das Immaterialgüterrecht ein und behandelt die Bereiche, die gemeinhin auch als Gewerblicher Rechtsschutz bezeichnet werden, also insbesondere das deutsche, europäische und internationale Patent- und Markenrecht einschließlich der verwandten Schutzrechte.
Leistungsnachweis: Klausur
Die Klausur findet am 27.02.2017 ab 12 Uhr im Seminarhaus (Raum SH 0.109) statt.
Übungsfälle: | ||
14.11.2016 | 1. Übungsfall | |
21.11.2016 | 2. Übungsfall | |
05.12.2016 | 3. Übungsfall | |
09.01.2017 | 4. Übungsfall | |
Zivilrecht II
Vorlesung mit Übung:
Mo. 16 - 18 Uhr c.t., Mi. 8:30 - 10:00 Uhr, Hörsaalzentrum - HZ 3
Die Veranstaltung knüpft an die Vorlesung Zivilrecht I an und widmet sich ausgewählten Problemen des Allgemeinen Schuldrechts mit den Bezügen zum Vertragsrecht im Besonderen Schuldrecht des BGB.
Leistungsnachweis: Hausarbeit und Klausur (Anfängerschein)
Der Sachverhalt des Hausarbeitsthemas kann hier eingesehen werden. Eine Kopiervorlage des Themas ist auch in der RuW-Bibliothek hinterlegt. Die Abgabe (schriftlich am Lehrstuhl und online) muss bitte bis zum 03.04.2017 erfolgen.
Den Notenspiegel zu den Hausarbeiten finden Sie hier.
Die Besprechung/Rückgabe der Klausur erfolgt am 20.04.2017, Do. 8:30 - 10 Uhr, Hörsaalzentrum - HZ 12. Beachten Sie dazu bitte auch die Hinweise für eine Remonstration!
Die Gliederungsübersicht und die Literaturempfehlungen können Sie hier einsehen.
Die vorlesungsbegleitenden Tutorien beginnen in der dritten Woche der Vorlesungszeit.
Der Semesterplan ist hier einsehbar.
Die Arbeitspapiere für die Tutorien finden Sie hier. Weitere Folien sind hier einsehbar.
Zusätzliche Vorlesungsfolien vom 28.11.2016 finden Sie hier.