Aktuelle Ankündigungen der Professur Günther
- Wintersemester 2019/ 2020 -
Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie - Hausarbeit
26.11.2019
Rückgabe und Besprechung der Hausarbeiten zur Veranstaltung „Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie“ aus dem Sommersemester 2019 erfolgen am Donnerstag, den 23.01.2020 von 14-16 Uhr in HZ 3.
- Sommersemester 2019 -
Öffnungszeiten des Sekretariats der Professur
03.09.2019
Das Sekretariat ist in der Zeit vom 9.9.2019 – 28.9.2019 urlaubsbedingt nicht besetzt.
Am 11.9.2019, 18.9.2019 & 25.9.2019 finden Sie in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr eine Vertretung in Raum RuW 4.143.
Frau Hupka’s office will be closed from September 9th, 2019 to September 28th, 2019.
In urgent cases concerning the LL.M.-Program in Legal Theory please contact Prof. Lorenz Schulz (L.Schulz@jur.uni-frankfurt.de).
Blockseminar in Manigod: Freiheit, Erfahrung und Widerspruch Abgabe der Seminararbeiten
13.08.2019
Für die ordnungsgemäße Abgabe der Seminararbeiten (nach der Prüfungsordnung des FB 01) ist sowohl ein schriftliches (also ausgedrucktes) Exemplar der vollständigen Seminararbeit bis spätestens 15. Januar 2020 während der Öffnungszeiten des Sekretariats an der Professur Günther (Campus Westend, RuW-Gebäude, 4. Stock, Raum 4.126) einzureichen als auch ein elektronisches Exemplar nur des Hauptteils (ohne Titelblatt, Literaturverzeichnis und Gliederung) im E-Center des Fachbereichs bis zum 15. Januar 2020, 24:00 Uhr hochzuladen.
Beachten Sie bitte die Hinweise zum Upload.
Alternativ zur Abgabe des schriftlichen Exemplars im Sekretariat der Professur kann dieses auch postalisch übersandt werden. In diesem Fall genügt für den Nachweis der rechtzeitigen Abgabe der Poststempel. Die Postadresse lautet: Goethe Universität, Prof. Dr. Klaus Günther, RuW Raum 4.126, Theodor-W.-Adorno-Platz 4, 60323 Frankfurt am Main.
Sie müssen sicherstellen, dass sowohl das ausgedruckte als auch das elektronische Exemplar fristgerecht abgegeben werden. Es reicht nicht aus, dass lediglich die Frist des ausgedruckten Exemplars oder des elektronischen Exemplars eingehalten wird. Sollte eine der Fristen nicht eingehalten werden, wird die Seminararbeit mit „ungenügend" (0 Punkte) bewertet.
Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie - Hausarbeit
22.07.2019
Die Aufgabenstellung der Hausarbeit kann hier und auf der Veranstaltungsseite der Lernplattform OLAT heruntergeladen werden.
Strafrecht III - Hausarbeit aus dem WiSe 2018/2019 - Remonstration
28.06.2019
Die Hausarbeiten „Strafrecht III“ aus dem Wintersemester 2018/2019 können ab Montag, den 01.07.2019 im Sekretariat der Professur (zu den üblichen Öffnungszeiten) abgeholt werden.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 01.07.2019 bis zum 01.08.2019.
Remonstrationen müssen schriftlich an der Professur eingereicht werden, die fragliche Klausur und deren Bewertung müssen beiliegen.
Strafrecht III - Hausarbeit aus dem WiSe 2018/2019 - Rückgabe und Besprechung
31.05.2019
Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit zur Veranstaltung Strafrecht III aus dem Wintersemester 2018/2019 erfolgen am Donnerstag, den 27.06.2019 von 18-20 Uhr in HZ 2.
Öffnungszeiten des Sekretariats der Professur
01.05.2019
Während der Vorlesungszeit (bis einschl. 11.07.2019) ist das Sekretariat donnerstags geschlossen.
Strafrecht III - Klausur aus dem WiSe 2018/2019 - Remonstration
29.04.2019
Die Klausuren „Strafrecht III“ aus dem Wintersemester 2018/2019 können ab Dienstag, den 30.04.2019 im Sekretariat der Professur (zu den üblichen Öffnungszeiten) abgeholt werden.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 30.04.2019 bis zum 03.06.2019.
Remonstrationen müssen schriftlich an der Professur eingereicht werden, die fragliche Klausur und deren Bewertung müssen beiliegen.
Strafrecht III - Klausur aus dem WiSe 2018/2019 - Rückgabe und Besprechung
17.04.2019
Rückgabe und Besprechung der Klausur zur Veranstaltung Strafrecht III aus dem Wintersemester 2018/2019 erfolgen am Montag, den 29.04.2019 von 18-20 Uhr in HZ 1.
- Wintersemester 2018/ 2019 -
Blockseminar in Manigod - Lektürehinweis bezüglich der Vorbesprechung am 18.04.2019
18.03.2019
Hilfreich wäre es, wenn Sie zur Vorbereitung auf die Vorbesprechung diesen (passwortgeschützten) Aufsatz von Herrn Prof. Dr. Günther gelesen hätten.
Sollten Sie Interesse an einer Seminarteilnahme haben, kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiterin Frau Alicia Schwammborn per E-Mail (schwammborn@jura.uni-frankfurt.de).
Frau Schwammborn wird Sie dann auf der Interessent*innenliste für das Blockseminar vermerken und Ihnen das Passwort zukommen lassen.
Strafrecht III - Hausarbeit - Sachverhalt
28.02.2019
Der Sachverhalt der Hausarbeit kann hier und auf der Seite der Veranstaltung heruntergeladen werden.
Blockseminar in Manigod - Vorbesprechung am 18.04.2019
20.02.2019
Die Vorbesprechung für das Blockseminar in Manigod (Frankreich) zum Thema "Freiheit, Erfahrung und Widerspruch" findet am Donnerstag, den 18.04.2019 um 13:30 Uhr in Raum RuW 4.101 statt.
(Das Blockseminar selbst findet statt vom 04.08.2019 bis zum 11.08.2019.)
Strafrecht III - Hausarbeit
19.02.2019
Der Sachverhalt der Hausarbeit zur Vorlesung Strafrecht III aus dem Wintersemester 2018/2019 wird am 28.02.2019 auf der Homepage veröffentlicht.
Strafrecht III - Klausur
09.02.2019
Die Abschlussklausur "Strafrecht III" wird in HZ 1, HZ 3 und HZ 4 geschrieben (21.02.2019 von 11-14 Uhr s.t.).
Die Verteilung der Studierenden auf die Hörsäle richtet sich nach den Anfangsbuchstaben der Nachnamen und wird am Klausurtag per Aushang an den Eingängen der Hörsäle bekannt gegeben.
Klausurpapier
Das Klausurpapier muss mitgebracht werden, es wird nicht von der Professur bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass die Seiten nur zu 2/3 beschrieben werden dürfen (Korrekturrand von 7 cm).
Zugelassene Hilfsmittel
Für die Klausur zugelassene Gesetzestexte sind das Strafgesetzbuch aus der Reihe "Beck Texte im DTV", die Nomos Gesetze Strafrecht und Deutsche Gesetze Schönfelder.
Zulässig sind Unterstreichungen und Markierungen sowie Post-its, die auch auf Einzelnormen verweisen.
Für Nicht-Muttersprachler sind Wörterbücher (Fremdsprache-Deutsch, Deutsch-Fremdsprache) zugelassen, sofern sie keine speziellen juristischen Fachwörterbücher sind.
Sofern Normen relevant sind, die nicht in der DTV-Ausgabe des StGB enthalten sind, werden diese in der Klausur abgedruckt.
Mobiltelefone dürfen nicht mitgeführt werden.
Strafrecht III - Hausarbeit aus dem SoSe 2018 - Remonstration
07.02.2019
Die Hausarbeiten „Strafrecht III“ aus dem SoSe 2018 können ab Freitag, den 08.02.2019 im Sekretariat der Professur (zu den üblichen Öffnungszeiten) abgeholt werden.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 08.02.2019 bis zum 08.03.2019.
Remonstrationen müssen schriftlich an der Professur eingereicht werden, die fragliche Hausarbeit und deren Bewertung müssen beiliegen.
Strafrecht III - Abholung Probeklausur
16.01.2019
Die Probeklausuren im Fach Strafrecht III (aus dem Wintersemester 2018/2019) können am 24.01.2019 und 25.01.2019 zu den üblichen Öffnungszeiten im Sekretariat der Professur abgeholt werden.
Strafrecht III - Vorlesung am 23.01.2019 - Raumänderung
07.11.2018
Am 23.01.2019 findet die Vorlesung ausnahmsweise in Raum CAS 823 (Festsaal EG, Casino-Gebäude, Campus Westend) statt.
Strafrecht III - Klausur aus dem SoSe 2018 - Remonstration
23.10.2018
Die Klausuren in Strafrecht III vom SoSe 2018 können ab sofort im Sekretariat (zu den üblichen Öffnungszeiten) abgeholt werden.
Die Noten sind bereits in QIS hochgeladen.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 22.10.2018 bis zum 22.11.2018.
Remonstrationen müssen schriftlich an der Professur eingereicht werden.
Strafrecht III - ACHTUNG! WICHTIGER HINWEIS! (Klausurtermin)
19.10.2018
Bitte beachten Sie, dass sich Termin und Ort der Abschlussklausur zur Veranstaltung Strafrecht III im Wintersemester 2018/2019 geändert haben:
*neu* Die Abschlussklausur wird nun am Donnerstag, den 21.02.2019 von 11-14 Uhr in HZ 1/3/4 geschrieben! *neu*
Strafrecht III - Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit
01.10.2018
Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit zu Strafrecht III aus dem Sommersemester 2018 erfolgen am Donnerstag, den 07.02.2019 von 18-20 Uhr in HZ 3.
Strafrecht III - Rückgabe und Besprechung der Klausur
01.10.2018
Rückgabe und Besprechung der Klausur zu Strafrecht III aus dem Sommersemester 2018 erfolgen am Montag, den 22.10.2018 von 16-18 Uhr in HZ 11.
Blockseminar in Manigod: Krise - Recht, Gesellschaft, Politik und Erkenntnis – Abgabe der Seminararbeiten
31.07.2018
Für die ordnungsgemäße Abgabe der Seminararbeiten (nach der Prüfungsordnung des FB 01) ist sowohl ein schriftliches (also ausgedrucktes) Exemplar der vollständigen Seminararbeit bis spätestens 22. Januar 2019 während der Öffnungszeiten des Sekretariats an der Professur Günther (Campus Westend, RuW-Gebäude, 4. Stock, Raum 4.126) einzureichen als auch ein elektronisches Exemplar nur des Hauptteils (ohne Titelblatt, Literaturverzeichnis und Gliederung) im E-Center des Fachbereichs bis zum 22. Januar 2019, 24:00 Uhr hochzuladen.
Beachten Sie bitte die Hinweise zum Upload.
Alternativ zur Abgabe des schriftlichen Exemplars im Sekretariat der Professur kann dieses auch postalisch übersandt werden. In diesem Fall genügt für den Nachweis der rechtzeitigen Abgabe der Poststempel. Die Postadresse lautet: Goethe Universität, Prof. Dr. Klaus Günther, RuW Raum 4.126, Theodor-W.-Adorno-Platz 4, 60323 Frankfurt am Main.
Sie müssen sicherstellen, dass sowohl das ausgedruckte als auch das elektronische Exemplar fristgerecht abgegeben werden. Es reicht nicht aus, dass lediglich die Frist des ausgedruckten Exemplars oder des elektronischen Exemplars eingehalten wird. Sollte eine der Fristen nicht eingehalten werden, wird die Seminararbeit mit „ungenügend" (0 Punkte) bewertet.
Strafrecht III - Sachverhalt der Hausarbeit
17.07.2018
Der Sachverhalt der Hausarbeit kann hier und auf der Seite der Veranstaltung heruntergeladen werden.
Strafrecht III - Klausur
05.07.2018
Die Klausur wird in HZ 1 und HZ 3 geschrieben (12.07.2018, 9-12 Uhr s.t.). Die Verteilung der Studierenden richtet sich nach den Anfangsbuchstaben der Nachnahme und wird am Klausurtag per Aushang an den Eingängen zu HZ 1 und 3 bekannt gegeben.
Klausurpapier
Das Klausurpapier muss mitgebracht werden, es wird nicht von der Professur bereit gestellt. Bitte beachten Sie, dass die Seiten nur zu 2/3 beschrieben werden dürfen (Korrekturrand von 7 cm).
Zugelassene Hilfsmittel
Für die Klausur zugelassene Gesetzestexte sind das Strafgesetzbuch aus der Reihe "Beck Texte im DTV", die Nomos Gesetze Strafrecht und Deutsche Gesetze Schönfelder.
Zulässig sind unsystematische Unterstreichungen und Markierungen, die der bloßen Lesehilfe dienen.
Post its sind ausschließlich zur Markierung eines Gesetzesanfangs zugelassen.
Sofern Normen relevant sind, die nicht in der DTV-Ausgabe des StGB enthalten sind, werden diese in der Klausur abgedruckt.
Strafrecht II - Hausarbeit
27.06.2018
Die Hausarbeiten in Strafrecht II vom WiSe 2017/18 können ab sofort im Sekretariat (zu den üblichen Öffnungszeiten) abgeholt werden.
Die Noten sind bereits in QIS hochgeladen.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 27.06.2018 bis zum 27.07.2018.
Strafrecht III - Probeklausur
20.06.2018
Die Ausgabe der Probeklausur Strafrecht III findet am Donnerstag und Freitag (21.06. und 22.06.2018) von 11:00 bis 12:00 Uhr in RuW 4.147 statt.
Ankündigungen betreffend der Tutorien in Strafrecht III
20.06.2018
Das Tutorium im Fach Strafrecht III von Herrn Nell am Montag, den 25.06.2017 von 14:00-16:00 Uhr in Raum Seminarpavillon SP 2.02 muss leider ausfallen.
Bitte besuchen Sie alternativ das Tutorium von Frau Schwammborn am Montag, den 25.06.2017 von 14:00-16:00 Uhr (parallel stattfindend!) in Raum RuW 2.102!
Das Tutorium im Fach Strafrecht III von Frau Rogler am Dienstag, den 26.06.2017 von 08:00-10:00 Uhr in Raum Seminarhaus SH 2.105 muss leider ausfallen.
Bitte besuchen Sie alternativ das Tutorium von Frau Gotthold am Dienstag, den 26.06.2017 von 08:00-10:00 Uhr (parallel stattfindend!) in Raum Seminarhaus SH 2.106!
- NEU - Das Tutorium im Fach Strafrecht III von Frau Rogler am Dienstag, den 26.06.2018 von 16:00-18:00 Uhr im Raum Seminarhaus SH 2.107 muss leider ausfallen. Bitte gehen Sie in eines der anderen Turoien im Fach Strafrecht III dieser Woche. - NEU -
Strafrecht III - Dienstagsveranstaltung: s.t.
16.04.2018
Die „Dienstagsveranstaltung“ (teils Propädeutikum, teils Vorlesung) von 14-16 Uhr in HZ 11 beginnt immer bereits s.t.
Strafrecht III - Probeklausur
16.04.2018
Die Probeklausur wird am Mittwoch, den 16.05.2018 von 16-18 Uhr (s.t.) in HZ 3 geschrieben.
(Eine vorherige Anmeldung wird nicht erforderlich sein.)
- Wintersemester 2017/ 2018 -
Strafrecht II - Sachverhalt der Hausarbeit
19.02.2018
Der Sachverhalt der Hausarbeit kann hier und auf der Seite der Veranstaltung herunter geladen werden.
Strafrecht II - Hausarbeit
06.02.2018
Der Sachverhalt der Hausarbeit zur Vorlesung Strafrecht II aus dem Wintersemester 2017/2018 wird am 19.02.2018 auf der Homepage veröffentlicht.
Strafrecht I - Hausarbeit
05.02.2018
Die Hausarbeiten der Nebenfachstudierenden können im Zwischenprüfungsamt bei Frau Woods (RuW 1.142) zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.
Seminar in Manigod - Hinweis
01.02.2018
Die Vorbesprechung für das Blockseminar in Manigod (Frankreich) zum Thema "Krise - Recht, Gesellschaft, Politik und Erkenntnis" findet am Mittwoch, den 18.04.2018 um 16:00 Uhr in Raum RuW 3.101 statt.
Strafrecht I - Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit
17.01.2018
Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit zu Strafrecht I erfolgen am 02.02.2018 von 12-14 Uhr in HZ 6.
Strafrecht II - Tutorien
16.11.2017
Das Tutorium von Frau Schwammborn zu Strafrecht II am Dienstag, den 05.12.2017 von 10 - 12 Uhr fällt aus und wird am Montag, den 04.12.2017 von 10 - 12 Uhr in Raum RuW 3.101 vorgeholt.
Strafrecht II - Tutorien - Kurzfristige Raumänderung
02.11.2017
Achtung!
Kurzfristige Raumänderung!
Das Tutorium im Fach Strafrecht II von Frau Schwammborn, welches jeden Dienstag von 16:00 - 18:00 Uhr stattfindet, wird am 07.11.2017 ausnahmsweise in Raum SH 4.107 abgehalten.
Strafrecht I - Klausur
18.10.2017
Die Rückgabe und Besprechung der Klausur zur Veranstaltung 'Strafrecht I' (Sommersemester 2017) findet am Freitag, den 27.10.2017 um 10:30 Uhr in HZ 3 statt.
Workshop - Der Einzelfall im Recht
18.10.2017
Der Einzelfall im Recht
Am Freitag, den 03.11.2017 findet am Institut für Sozialforschung (IfS) ein Workshop zum Thema „Der Einzelfall im Recht“ statt.
Weitere Informationen können Sie dem Programm und den Abstracts zu den Vorträgen entnehmen.
Um baldige Anmeldung wird gebeten (Kontakt: diekmann@em.uni-frankfurt.de oder muehlbacher@em.uni-frankfurt.de).
Strafrecht II - Tutorien
18.10.2017
Strafrecht II: Keine Tutorien am Dienstag, den 31.10. (Feiertag)!
Die Tutanden der Tutorien von Frau Anna Rogler und Frau Alicia Schwammborn werden gebeten, sich auf der Website des Tutorienprogramms (https://www.jura.uni-frankfurt.de/43583593/Terminaenderungen) über die angebotenen Ersatztermine zu informieren.
Blockseminar in Manigod - Das Fremde und die Fremden: Abgabe der Seminararbeiten
12.10.2017
Für die ordnungsgemäße Abgabe der Seminararbeiten (nach der Prüfungsordnung des FB 01) ist sowohl ein schriftliches (also ausgedrucktes) Exemplar der vollständigen Seminararbeit bis spätestens 15.01.2018 während der Öffnungszeiten des Sekretariats an der Professur Günther (Campus Westend, RuW-Gebäude, 4. Stock, Raum 4.126) einzureichen als auch ein elektronisches Exemplar nur des Hauptteils (ohne Titelblatt, Literaturverzeichnis und Gliederung) im E-Center des Fachbereichs bis zum 15.01.2018, 24:00 Uhr hochzuladen.
Beachten Sie bitte die Hinweise zum Upload.
Sollte die Arbeit postalisch übersandt werden, genügt für den Nachweis der rechtzeitigen Abgabe der Poststempel. Die Postadresse lautet:
Goethe Universität, Prof. Dr. Klaus Günther, RuW Raum 4.126, Theodor-W.-Adorno-Platz 4, 60323 Frankfurt am Main.
Sie müssen sicherstellen, dass sowohl das ausgedruckte als auch das elektronische Exemplar fristgerecht abgegeben werden. Es reicht nicht aus, dass lediglich die Frist des ausgedruckten Exemplars oder des elektronischen Exemplars eingehalten wird. Sollte eine der Fristen nicht eingehalten werden, wird die Seminararbeit mit „ungenügend" (0 Punkte) bewertet.
Strafrecht I - Klausur
05.10.2017
Der Rückgabetermin der Klausuren zur Vorlesung im Fach Strafrecht I wird in den nächsten Tagen an dieser Stelle bekanntgegeben.
- Sommersemester 2017 -
Strafrecht I - Sachverhalt der Hausarbeit
21.07.2017
Der Sachverhalt der Hausarbeit kann hier und auf der Seite der Veranstaltung herunter geladen werden.
Strafrecht I - Tutorien (26. Kalenderwoche)
26.06.2017
Das Tutorium von Frau Schwammborn am Dienstag, 12-14 Uhr, Seminarpavillon SP 0.04, findet nur diese Woche (26. Kalenderwoche) alternativ am Mittwoch, den 28.06.2017 von 14-16 Uhr im Seminarhaus SH. 1.109 statt und wird vertretungsweise von Frau Franke abgehalten.
Strafrecht I - Hausarbeit - Veranstaltungshinweis
24.06.2017
Offene Fragestunde zum Thema ‚Erstellung einer Hausarbeit im Fach Strafrecht I‘
14.07.2017
14:00-15:00 Uhr (s.t.)
HZ 3
TutorInnen beantworten Ihre Fragen zu folgenden Themenbereichen:
Formale Anforderungen…
Korrektes Zitieren…
Quellensuche und –auswahl…
… und andere Grundfragen des wissenschaftlichen Arbeitens!
Strafrecht I: Ankündigung zur 27. Kalenderwoche (Tutorien, Rückgabe der Probeklausur)
22.06.2017
ACHTUNG, WICHTIGE ANKÜNDIGUNG!
In der 27. Kalenderwoche werden folgende Tutorien ausfallen:
Oliver Salem, Montag, den 03.07.2017, 14 - 16 Uhr, Seminarpavillon - SP 2.01
Alicia Schwammborn, Montag, den 03.07.2017, 16 - 18 Uhr, Seminarhaus - SH 1.109
Alicia Schwammborn, Dienstag, den 04.07.2017, 12 - 14 Uhr, Seminarpavillon - SP 0.04
Alicia Schwammborn, Dienstag, den 04.07.2017, 14 - 16 Uhr, Seminarpavillon - SP 0.04
Lucia Franke, Mittwoch, den 05.07.2017, 16 - 18 Uhr, Seminarhaus - SH 3.101
Oliver Salem, Donnerstag, den 06.07.2017, 16 - 18 Uhr, RuW 1.301
Die Rückgabe der Probeklausur an und die Besprechung der Probeklausur mit den von diesem Ausfall betroffenen Tutanden erfolgt im Rahmen eines von Frau Lucia Franke und Frau Alicia Schwammborn geleiteten „Super-Tutoriums“ am Freitag, den 07.07.2017, 14 - 16 Uhr in HZ 9.
Ergänzende Anmerkung: Auch die Tutanden des inzwischen eingestellten Tutoriums
Oliver Salem, Montag, 16 -18 Uhr, Seminarpavillon - SP 2.01
erhalten ihre Probeklausuren in dieser Veranstaltung.
Strafrecht I: Tutorien
14.06.2017
Achtung:
Das Tutorium im Fach Strafrecht I von Herrn Salem montags in der Zeit von 16 - 18 Uhr (Seminarpavillon, Raum SP 2.01) wird eingestellt!
Bitte besuchen Sie ab dem 19.06.2017 das Tutorium von Frau Schwammborn, welches montags von 16 - 18 Uhr im Seminarhaus, Raum SH 1.109 stattfindet.
Strafrecht I: Ausfall der Vorlesung am 30.06.2017
13.06.2017
Keine Vorlesung am Freitag, den 30.06.2017!
Die damit entfallenden drei Vorlesungsstunden werden vor- und nachgeholt.
Die Vorlesungen am 23.06., am 07.07. sowie am 14.07. werden um jeweils eine Stunde verlängert und finden damit von 10:00-14:00 Uhr statt (wie gewohnt in HZ 5) .
Strafrecht I - Anmeldung zur Probeklausur
05.05.2017
Die Anmeldung für die Probeklausur (Termin: 07.06.2017) wird am Mittwoch, den 10.05.2017 eröffnet. Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 31.05.2017.
Die Anmeldung erfolgt über die Plattform „Olat“ durch Einschreibung in einen Kurs mit dem Namen „Probeklausur Strafrecht I 07.06.2017“.
Link zu diesem Kurs: https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/4815552528
Bei Fragen zum genaueren Ablauf oder Problemen mit „Olat“ werden die Studierenden gebeten, sich an ihre TutorInnen zu wenden.
Veranstaltungshinweis: Einblicke in die Arbeit der Bewährungshilfe
05.05.2017
- Wintersemester 2016/ 2017 -
Seminar in Manigod - Hinweis
17.02.2017
Die Vorbesprechung für das Blockseminar in Manigod (Frankreich) zum Thema "Das Fremde und die Fremden" findet am Dienstag, den 18.04.2017 um 14:30 Uhr in Raum RuW 3.101 statt.
- Sommersemester 2016 -
Eingeschränkte Öffnungszeiten des Sekretariats am 21.09.2016
20.09.2016
Das Sekretariat ist krankheitsbedingt am 21.09.2016 nur vertretungsweise von 13-14 Uhr besetzt.
Strafrechtsvergleichung - Klausur - Remonstrationsfrist und Einsichtnahme
23.08.2016
Die Remonstrationsfrist für die Klausuren in Strafrechtsvergleichung (Veranstalterin: Frau Dr. Wörner) läuft vom 23.08.-23-09.2016. In diesem Zeitraum ist auch die Einsichtnahme in die Klausuren zu den regulären Öffnungszeiten des Sekretariats der Professur (RuW 4.126) möglich.
Remonstrationen müssen schriftlich am Lehrstuhl eingereicht werden.
Blockseminar in Manigod: Genealogie, Schuld und Recht bei Nietzsche und Foucault – Abgabe der Seminararbeiten
18.08.2016
Für die ordnungsgemäße Abgabe der Seminararbeiten (nach der Prüfungsordnung des FB 01) ist zum einen ein ausgedrucktes Exemplar der vollständigen Seminararbeit bis spätestens 09.01.2017 in der Zeit von 14:00 – 15:00 Uhr im Sekretariat der Professur Günther (Campus Westend, RuW 4. Stock, Raum 4.126) einzureichen.
Zum anderen ist ein elektronisches Exemplar nur des Hauptteils (ohne Titelblatt, Literaturverzeichnis und Gliederung) als Word-Dokument über das E-Center des Fachbereichs bis 09.01.2017 24:00 Uhr hochzuladen.
Beachten Sie bitte die Hinweise zum Upload. Hierfür benötigen Sie einen gültigen Account des HRZ.
Sollte die Arbeit postalisch übersandt werden, genügt für den Nachweis der rechtzeitigen Abgabe der Poststempel vom 09.01.2017.
Geänderte Öffnungszeiten des Sekretariats vom 13.06.-24.06.2016
10.06.2016
In der Zeit von Montag, den 13.06.2016 bis Freitag, den 24.06.2016 ist das Sekretariat wegen Urlaubs nicht besetzt.
Bitte wenden Sie sich an die MitarbeiterInnen in den Räumen RuW 4.146 und 4.147.
Am Donnerstag, den 16.06. ab 14:00 Uhr, am Freitag, den 17.06. ganztägig sowie am Donnerstag, den 23.06. zwischen 12:00 und 13:30 Uhr kann eine Anwesenheit von MitarbeiterInnen an der Professur nicht gewährleistet werden.
Nehmen Sie in dringenden Fällen bitte Kontakt per E-Mail auf (oliver.salem@jur.uni-frankfurt.de oder schwammborn@jura.uni-frankfurt.de).
Ausfall des Kolloquiums Strafrechtsvergleichung am 01.06.2016
27.05.2016
Das Kolloquium Strafrechtsvergleichung am Mi, den 01.06.2016, entfällt. Das nächste Kolloquium findet regulär am 08.06.2016 statt.
- Wintersemester 2015/ 2016 -
Einführung in die Rechtstheorie
24.03.2016
Die Rückgabe und Besprechung zur Veranstaltung 'Einführung in die Rechtstheorie: Methoden und Verfahren' findet am 28.04.2016 um 8:00 Uhr s.t. in HZ 1 statt.
Verbrechen und Strafe im Kino - Einsichtnahme und Remonstration
09.02.2016
Die Einsichtnahme in die im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums bearbeiteten Seminararbeiten ist vom 10.02.2016 bis zum 10.03.2016 zu den regulären Öffnungszeiten im Sekretariat des Lehrstuhls möglich. Über diesen Zeitraum erstreckt sich zudem die Remonstrationsfrist.
Für Bearbeitungen im Nebenfach besteht die Möglichkeit zur Einsichtnahme im Zwischenprüfungsamt zu den entsprechenden Öffnungszeiten.
Verbrechen und Strafe im Kino - Einsichtnahme und Remonstration - neuer Termin
08.02.2015
Somit wird die Notenliste zu den abgegebenen Seminararbeiten (voraussichtlich) am 09.02.2016 auf der Homepage des Lehrstuhls veröffentlicht.
Mit der Veröffentlichung werden die genauen Daten und Fristen bekannt gegeben.
Seminar in Manigod - Hinweis
03.02.2016
Die Vorbesprechung zum Blockseminar "Genealogie, Schuld und Recht bei Nietzsche und Foucault" findet am Dienstag, den 12.04.2016 um 14:00 Uhr in Raum RuW 3.101 statt.
Öffnungszeiten des Sekretariats in der 5. Kalenderwoche (01.02. - 05.02.2016)
28.01.2016
Das Sekretariat ist in der Woche vom 01.02. bis 05.02.2016 regulär nur am am 01.02.2016 besetzt, vom 02.02. bis einschließlich 05.02.2016 hingegen geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Zimmern 4.147, 4.146 oder 4.143.
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit - Remonstrationsfrist
15.12.2015
Die Remonstrationsfrist für die Hausarbeit in Rechtsphilosophie I läuft vom 18.01. bis zum 18.02.2016.
Der Einspruch ist beim Prüfungsamt einzulegen.
Verbrechen und Strafe im Kino - Einsichtnahme und Remonstration
09.12.2015
Die Notenliste zu den abgegebenen Seminararbeiten wird am 08.02.2016 auf der Homepage des Lehrstuhls veröffentlicht. Die Einsichtnahme in die bearbeiteten Seminararbeiten ist vom 08.02.2016 bis zum 08.03.2016 zu den regulären Öffnungszeiten im Sekretariat des Lehrstuhls möglich. Über diesen Zeitraum erstreckt sich zudem die Remonstrationsfrist.
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit - Rückgabe und Besprechung
04.12.2015
Die Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit in Rechtsphilosophie I erfolgt am 14.01.2016 von 12 - 14 Uhr in HZ 15.
Einführung in die Rechtstheorie - Ausfall der Vorlesung am 03.12.205
26.11.2015
Die Vorlesung am Donnerstag, 03.12.2015, wird wegen des Tages der Rechtspolitik ausfallen.
Einführung in die Rechtstheorie - Ausfall der Vorlesung am 19.11.2015
12.11.2015
Die Vorlesung am Donnerstag, 19.11.2015, muss leider ausfallen. Der Ersatztermin ist Mittwoch, 18.11.2015, 16:00 Uhr s.t. - 17:30 Uhr in HZ 3.
Einführung in die Rechtstheorie - Ausfall der Vorlesung am 22.10.2015
15.10.2015
Die Vorlesung am 22.10.2015 muss leider ausfallen.
- Sommersemester 2015 -
Strafrecht III - Hausarbeit - Remonstrationen
11.09.2015
Die Remonstrationen zur Hausarbeit Strafrecht III können im Sekretariat des Lehrstuhls abgeholt werden.
(Bitte die geänderten Öffnungszeiten vom 14.09. bis 02.10.2015 beachten, siehe unten.)
Eingeschränkte Öffnungszeiten des Sekretariats vom 14.09. bis 02.10.2015
11.09.2015
Aufgrund urlaubsbedingter Abwesenheit ist das Sekretariat vom 14.09. bis zum 02.10.2015 vertretungsweise nur zu folgenden Zeiten besetzt:
Mittwoch, 16.09. und 23.09. jeweils 14-16 Uhr
Donnerstag, 01.10. 14-16 Uhr
Verbrechen und Strafe im Kino - Abgabe der Seminararbeit
10.09.2015
Für die ordnungsgemäße Abgabe ist ein ausgedrucktes Exemplar der vollständigen Seminararbeit bis spätestens 7. Oktober 2015 in der Zeit von 10-14 Uhr im Sekretariat der Professur Günther (Campus Westend, RuW 4. Stock, Raum 4.126) einzureichen UND ebenfalls ein elektronisches Exemplar nur des Hauptteils (ohne Titelblatt, Literaturverzeichnis und Gliederung) als Word-Dokument über das E-Center https://www.jura.uni-frankfurt.de/e-center/index.html bis 07.10.2015 24:00 Uhr hochzuladen. Beachten Sie bitte die Hinweise zum upload. Hierfür benötigen Sie einen gültigen Account des HRZ.
Sollte die Arbeit postalisch übersandt werden, genügt für den Nachweis der rechtzeitigen Abgabe der Poststempel vom 07.10.2015.
Der Umfang der Arbeit sollte 15-20 Seiten nicht überschreiten.
Strafrecht III - Klausur - Remonstrationen
05.08.2015
Die Remonstrationen zur Klausur Strafrecht III können am Sekretariat des Lehrstuhls abgeholt werden.
Rechtsphilosophie I - Nachholtermin am 23.07.2015
22.07.2015
Der morgige Nachholtermin muss um zwei Stunden nach hinten verschoben werden, er findet jetzt statt um
12-14 Uhr in RuW 1.303.
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit - Sachverhalt
20.07.2015
Der Sachverhalt der Hausarbeit kann jetzt auf der Veranstaltungsseite heruntergeladen werden. Er kann zudem am Lehrstuhl abgeholt werden.
Rechtsphilosophie I - Nachholtermin am 23.07.2015
14.07.2015
Nachholtermin für die Vorlesungen vom 02.07.2015 und 09.07.2015 ist der 23.07.2015 um 10-13 Uhr in RuW 1.303.
Rechtsphilosphie I - Ausfall der Vorlesung am 09.07.2015
08.07.2015
Rechtsphilosphie I - Ausfall der Vorlesung am 02.07.2015
01.02.2015
Strafrecht III - Hausarbeit - Remonstrationsfrist
26.06.2015
Die Remonstrationsfrist für die Hausarbeit in Strafrecht III läuft vom 26.06.2015 bis zum 27.07.2015.
Strafrecht III - Hausarbeit - Lösungsskizze
Strafrecht III - Hausarbeit - Rückgabe und Besprechung
10.06.2015
Die Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit in Strafrecht III erfolgt am 26.06.2015 von 12-14 Uhr in HZ 11.
Rechtsphilosphie I
09.06.2015
Der Sachverhalt der Hausarbeit zur Vorlesung Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie zur Erlangung des Grundlagenscheins wird am 20.07.2015 auf der Lehrstuhlsseite veröffentlicht sowie am Lehrstuhl ausgelegt.
Strafrecht III - Klausur - Rückgabe und Besprechung
20.04.2015
Die Rückgabe und Besprechung der Klausur erfolgt am 27.04.2015 von 14 - 16 Uhr in HZ 6.
Seminar in Manigod - Hinweis
10.04.2015
Die Vorbesprechung für das Blockseminar in Manigod findet am 22.04.2015 um 16 Uhr (c.t.) in RuW 1.101 statt.
- Wintersemester 2014/ 2015 -
Seminar in Manigod - Hinweis
28.03.2015
Der Vorbesprechungstermin zum Blockseminar in Manigod findet nicht am 16.04. statt. Der Ersatztermin wird an dieser Stelle veröffentlicht, sobald er feststeht.
Strafrecht III - Hausarbeit - Hinweis
25.02.2015
Ein Leitfaden des Fachbereichs zur Erstellung von Hausarbeiten kann hier heruntergeladen werden. Falls der Bearbeitervermerk vom Leitfaden abweicht, geht der Bearbeitervermerk vor.
Strafrecht III - Hausarbeit - Sachverhalt
Strafrecht III - Klausur - Organisation
10.02.2015
Schreibmaterialien müssen selbst mitgebracht werden.
Die Verteilung auf die Räume richtet sich nach den Anfangsbuchstaben der Nachnamen. Die Verteilung ist wie folgt:
Hz1: A-M
Hz3: N-Si
Hz11: Sk-Z
Aushänge an den Hörsälen werden darauf auch noch einmal hinweisen.
In den Hörsälen muss immer eine Reihe zwischen den Schreibenden frei gehalten werden. Ansonsten können die Plätze frei gewählt werden.
Anders als in den Zwischenprüfungsklausuren muss nicht auch noch ein Sitzplatz zwischen den Schreibenden freigehalten werden.
Seminar in Manigod - Ankündigung
05.02.2015
Die Vorbesprechung zum Seminar "Autorität und Autorisierung" findet am 16.04.2015 von 16 bis 18 Uhr (c.t.) in RuW 4.101 statt.
Strafrecht III - Klausur - Hilfsmittel
02.02.2015
Für die Klausur in Strafrecht III sind als Hilfsmittel alle unkommentierten Textausgaben des StGB (z.B. Beck Texte im DTV) und alle unkommentierten das StGB enthaltende Textsammlungen (z.B. Nomos Gesetze Strafrecht, Schönfelder Deutsche Gesetze) zugelassen.
Sofern Normen relevant sind, die nicht in der DTV-Ausgabe des StGB enthalten sind, werden diese in der Klausur abgedruckt.
Es dürfen keinerlei Markierungen im Text enthalten sein.
Post its sind ausschließlich zur Markierung eines Gesetzesanfangs zugelassen.
Strafrecht III - Veranstaltungshinweis
15.01.2015
Vorlesung und Propädeutikum fallen nächste Woche (21.2.) wegen der Schülerinfotage (MainStudy) aus!
Strafrecht II - Hausarbeit - Rückgabe
14.12.14
Ab sofort können die Hausarbeiten zu StR II am Lehrstuhl (RuW 4.126) zu den Sekretariatsöffnungszeiten abgeholt werden.
Strafrecht III - Probeklausur - Termin
17.11.2014
Die Probeklausur Strafrecht III wird am 05.12.2014 von 11-14 Uhr (s.t.) in HZ 3 geschrieben.
Der Sachverhalt wird nur an Studierende ausgegeben, die auch im Hörsaal schreiben. Wer probehalber schreiben möchte, kann auf den dann nach der Klausur auf der Homepage erhältlichen Sachverhalt zurückgreifen.
Strafrecht III - Klausur - Termin
14.11.2014
Die Klausur Strafrecht III wird am 11.02.2015 von 14-17 Uhr (s.t.) in HZ 1 und 3 geschrieben.
Hilfsmittel:
Für die Klausur zugelassene Gesetzestexte sind das Strafgesetzbuch aus der Reihe "Beck Texte im DTV" und die Nomos Gesetze Strafrecht.
Es dürfen keinerlei Markierungen im Text enthalten sein.
Post its sind ausschließlich zur Markierung eines Gesetzesanfangs zugelassen.
Strafrecht II - Klausur - Rückgabe/Remonstration
23.10.2014
Ab sofort können die Klausuren zu StR II am Lehrstuhl (RuW 4.126) zu den Sekretariatsöffnungszeiten abgeholt werden.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 04.11. bis zum 04.12.2014. Nicht bestandene Arbeiten werden nicht zurück gegeben, sondern können am 04.11.2014 im Dekanat bei Frau Woods (RuW 1.142) eingesehen werden.
- Sommersemester 2014 -
Strafrecht II - Hausarbeit - Sachverhalt
Strafrecht I - Hausarbeit - Rückgabe und Remonstrationsfrist
13.06.2014
Die Rückgabe und Besprechung der Hausarbeit Strafrecht I aus dem Wintersemester 2013/2014 findet am 26.06.2014 um 16 Uhr (c.t.) in HZ 1 statt.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 27.06. bis zum 28.07.2014.
Strafrecht I - Klausur - Lösungsskizze
Strafrecht I - Klausur - Remonstrationsfrist und Einsichtstermin
09.05.2014
Die Remonstrationsfrist läuft vom 13.05. bis zum 13.6.2014. Nicht bestandene Arbeiten werden nicht zurück gegeben, sondern können am 14.05.2014 im Dekanat eingesehen werden.
Strafrecht I - Klausur - Rückgabe
02.05.2014
Die Rückgabe und Besprechung der Klausur erfolgt am 13.05.2014 um 16-18 Uhr in HZ 1.
Seminar in Manigod - Vorbesprechung
11.04.2014
Die Vorbesprechung zum Seminar findet am 29.04.2014 um 17 Uhr (st) in RuW 1.101 statt.
Strafrecht I - Hausarbeit - Abgabe
10.04.2014
Das Sekretariat hat donnerstags von 10-14 Uhr geöffnet. Die Arbeit kann also wie angekündigt (siehe unten, 17.02.2014) heute auch persönlich zu dieser Zeit im Sekretariat eingereicht werden.
Strafrecht II - Vorlesung - Programmübersicht
04.04.2014
Die Programmübersicht der Veranstaltung kann ab sofort auf der Veranstaltungsseite heruntergeladen werden.
- Wintersemester 2013/2014 -
Strafrecht I - Hausarbeit: Sachverhalt und Abgabe
17.02.2014
Der Sachverhalt der Hausarbeit kann jetzt hier heruntergeladen werden.
Für die ordnungsgemäße Abgabe ist ein ausgedrucktes Exemplar der vollständigen Hausarbeit bis spätestens 10. April 2014 in der Zeit von 10-14 Uhr im Sekretariat der Professur Günther (CampusWestend, RuW 4. Stock, Raum 4.126) einzureichen UND ebenfalls ein elektronisches Exemplar nur des Gutachtens (ohne Titelblatt, Literaturverzeichnis und Gliederung) als Word-Dokument über das E-Center unter: https://www.jura.uni-frankfurt.de/e-center/index.html bis 10.04.2014 24:00 Uhr hochzuladen. Beachten Sie bitte die Hinweise zum upload. Hierfür benötigen Sie einen gültigen Account des HRZ. Sollte die Arbeit postalisch übersandt werden, genügt für den Nachweis der rechtzeitigen Abgabe der Poststempel. Die Postadresse lautet:
Goethe Universität Prof. Dr. Klaus Günther, RuW Raum 4.126, Grüneburgplatz 1, 60629 Frankfurt/M.
Sie müssen sicherstellen, dass sowohl das ausgedruckte als auch das elektronische Exemplar fristgerecht abgegeben werden. Es reicht nicht aus, dass lediglich die Frist des ausgedruckten Exemplars oder des elektronischen Exemplars eingehalten wird. Sollte eine der Fristen nicht eingehalten werden, wird die Hausarbeit mit „ungenügend" (0 Punkte) bewertet.
Strafrecht I - Klausur - Hilfsmittel
10.02.2014
Für die Klausur zugelassene Gesetzestexte sind das Strafgesetzbuch aus der Reihe "Beck Texte im DTV" und die Nomos Gesetze Strafrecht.
Es dürfen keinerlei Markierungen im Text enthalten sein.
Post its sind ausschließlich zur Markierung eines Gesetzesanfangs zugelassen.
Rechtsphilosophie I - Noten (SS 2013)
Strafrecht I - Vorlesung - Termin am 22.01.2014
17.01.2014
Achtung! Die Vorlesung Strafrecht I findet am 22.01. auf dem Campus Bockenheim in Hörsaal IV statt!
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit - Ausgabe, etc. (SS 2013)
17.01.2014 (überarbeitet am 20.01.2014)
Die Hausarbeit Rechtsphilosophie I (Sommersemester 2013) wird am 29.01.2014 von 16-18 Uhr in HZ 5 ausgegeben.
Die nicht bestandenen Arbeiten können im Dekanat am 30.01.2014 eingesehen werden.
Die Remonstrationsfrist läuft vom 30.01. bis zum 03.03.2014.
Strafrecht I - Vorlesung - Termin am 22.01.2014
04.01.2014
Auch wenn der Vorlesungstermin am 22.01.2014 noch in weiter Ferne liegt, soll schon jetzt darauf hingewiesen werden, dass die Vorlesung an diesem Termin in Bockenheim im H IV stattfindet. Die Zeit bleibt unverändert.
- Sommersemester 2013 -
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit
02.08.2013
Angesichts der vielen Nachfragen: Das Passwort der geschützten Dateien ist das Gleiche, wie das der Probehausarbeit.
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit
29.07.2013
Die Hausarbeit kann nun auf der Seite der Veranstaltung heruntergeladen werden.
Zudem können dort auch die digitalen Texte des Handapparats heruntergeladen werden. Daneben wurde wie angekündigt der Handapparat in der Bibliothek des RuW eingerichtet. Eine Übersicht über die zur Verfügung gestellten Texte kann ebenfalls auf der Veranstaltungsseite heruntergeladen werden.
Das Abgabedatum wurde um zwei Tage nach hinten verlegt, neuer Abgabetermin ist also der 16.10.2013.
Rechtsphilosophie I - Hausarbeit
14.06.2013
Die Hausarbeit kann ab dem 29.07.2013 im Sekretariat (RuW 4.126) abgeholt werden, zudem wird sie hier auf der Seite veröffentlicht.
Abgabetermin ist der 14.10.2013.
Es wird ein Handapparat in der Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW) zur Verfügung gesetellt.
Die Korrektur wird - auch weil Zwischenprüfungsregeln eingehalten werden müssen - vergleichsweise lange dauern, die Rückgabe wird deshalb nicht vor Mitte/Ende Januar 2014 erfolgen. Anfang Januar wird hier auf der Seite ein Besprechungs- und Rückgabedatum bekannt gegeben, bitte vorher dazu keine Anfragen.
Rechtsphilosophie I - Reader / Tutorium Wimalasena
16.04.2013
Der Reader zur Veranstaltung wurde überarbeitet und enthält nun den aktuellen Vorlesungsplan und weiterte Literaturhinweise. Ansonsten entspricht er aber der ursprünglich veröffentlichten Version.
Besucher des Tutoriums von Herrn Wimalasena beachten bitte, dass die Veranstaltung um 18:00 s.t. beginnt.
Rechtsphilosophie I - Reader
Rechtsphilosophie I - Tutorienplan
13.04.2013
Eine Übersicht über die stattfindenden Tutorien zur Veranstaltung "Einführung in die Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie" kann hier eingesehen/heruntergeladen werden.
Seminar in Manigod - Vorbesprechung - Terminsänderung
10.04.2013
Der Termin für die Vorbesprechung des Blockseminars in Manigod hat sich geändert.
Die Vorbesprechung findet am 26.04.13 um 16 Uhr c.t. in Raum 3.103 statt.
- Wintersemester 2012/2013 -
Seminar in Manigod - Vorbesprechung
11.03.2013
Die Vorbesprechung des Blockseminars in Manigod findet am 19.04.2013 um 16 Uhr im Raum RuW 4.101 statt.
Seminar in Manigod - Vorbesprechung
06.02.2013
Ein Termin für die Vorbesprechung zu dem Seminar steht noch nicht fest. Sobald ein Termin feststeht, wird er hier und per Aushang bekannt gegeben.
Strafrecht I - Hausarbeit - Remonstration und Einsicht
14.12.2012 (aktualisiert am 21.12.2012)
Die nicht abgeholten Hausarbeiten zu Strafrecht I (SoSe 2012) können im Sekretariat (RuW 4. Stock, Raum 4.126) zu den Öffnungszeiten (montags und dienstags 14-15 Uhr, mittwochs 10-14 Uhr und freitags 10-11:30 Uhr) abgeholt werden.
Studierende im Nebenfach können ihre Arbeiten bei Frau Raimonda Tarasiukaite im RuW 1. Stock, Raum 1.142 einsehen.
Die Remonstrationsfrist endet am 14.01.2013.
Remonstrationen sind an den Lehrstuhl zu richten (Anschrift siehe rechte Spalte).
Strafrecht I - Hausarbeit - Noten
14.12.2012
Eine Übersicht über die Noten der Hausarbeiten kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.
Strafrecht I - Hausarbeit - Rückgabe
05.12.2012
Die Rückgabe der Hausarbeiten in Strafrecht I (SoSe 2012) findet am 14.12.2012 um 16 Uhr im HZ2 statt.
Strafrecht I - Klausur - Einsichtnahme und Remonstration
10.10.2012
Die Klausuren derjenigen, die nicht bestanden haben oder Strafrecht im Nebenfach studieren können ihre Klausuren ab dem 11.10.2012 bei Frau Raimonda Tarasiukaite im Raum RuW 1.142 einsehen.
Die Remonstrationsfrist endet am 11.11.2012.
Strafrecht I - Klausur - Noten
10.10.2012
Eine Übersicht über die Noten der Klausur kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.
- Sommersemester 2012 -
Strafrecht I - Rückgabe der Klausuren
28.09.2012
Die Rückgabe der Klausuren in Strafrecht I erfolgt am 10.10.12 um 12 Uhr in HZ 5.
Strafrecht I - Hausarbeit - Handapparat
30.07.2012
In der Bibliothek RuW steht ein Handapparat zur Hausarbeit mit folgenden Büchern zur Verfügung:
Schönke/Schröder, Kommentar zum StGB
Fischer, Kommentar zum StGB
Lackner, Kommentar zum StGB
Leipziger Kommentar zum StGB, Band 5
Wessels/Hillenkamp Strafrecht BT 2
Joecks Studienkommentar StGB
Rengier Strafrecht BT 2
Die Bücher können an der Theke gegen Nennung der Signatur für jeweils eine Stunde ausgeliehen werden.
Als Sicherheit muss an der Theke der Ausweis hinterlegt werden.
Pro Stunde können jeweils drei Bücher ausgeliehen werden.
Wichtig: Die Ausleihe erfolgt nur gegen Nennung der entsprechenden Signatur! Anfragen, welche Bücher insgesamt zu dem Handapparat
gehören können vom den Bibliothekspersonal nicht beantwortet werden. Merken Sie sich daher die obige Liste.